Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Potenzialflächen für Agri-Photovoltaik | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/konsumseitige-ansaetze-zur-verbesserung-der-nachhaltigkeit-des-ernaehrungssystems-rahmenbedingungen-fuer-die-freiwillige-klimakennzeichnung-von-lebensmitteln-und-zielvereinbarungen-mit-dem-detailhandel-1/

In der vorliegenden Studie werden Ausbaupotenziale für APV mittels einer detaillierten Bottom-Up-Analyse mit Hilfe von Geoinformationssystemen (GIS) für Deutschland ermittelt. Hierfür werden in einem ersten Schritt landwirtschaftliche Flächen identifiziert unter Berücksichtigung von Ausschlusskriterien wie Topographie, Naturschutz und Landnutzung. In einem weiteren Schritt werden Restriktionskriterien in die Analyse einbezogen. Dadurch werden Flächen mit Synergiepotenzialen und geringer Nutzungskonkurrenz zwischen landwirtschaftlichen Aktivitäten und PV-FFA identifiziert.
Die zuehörige Datensammlung finden Sie hier: https://zenodo.org/records/10878761

Kommunale Wärmeplanung – ein Leitfaden | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/kommunale-waermeplanung-ein-leitfaden/

Im Rahmen der Sitzung wollen wir aktuelle Entwicklungen mit Relevanz für die kommunale Gas- und Wärmeversorgungsinfrastruktur und deren Transformation beleuchten und diskutieren. Praktische Einblicke in Planungs- und Transformationsprojekte sollen den fachlichen Austausch vertiefen. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Das gesamte Programm finden Sie hier. Noch nicht das Richtige gefunden?

Jahrestreffen 2025 des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/jahrestreffen-2025-des-forschungsnetzwerks-energiesystemanalyse/

Das Forschungsnetzwerk Energiesystemanalyse lädt zum Jahrestreffen im Mai ein. Im Rahmen von interaktiven Workshops, Vorträgen und Postern haben Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und Entwicklungen im Forschungsbereich Energiesystemanalyse auszutauschen und ihre Projekte/Arbeiten vorzustellen und zu diskutieren.
Das ganze Programm finden Sie hier. Noch nicht das Richtige gefunden?

Wohnungskrise und Energiearmut – Strategien und Instrumente für eine sozial gerechte Sanierung des Gebäudesektors | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/wohnungskrise-und-energiearmut-strategien-und-instrumente-fuer-eine-sozial-gerechte-sanierung-des-gebaeudesektors/

Ohne eine erfolgreiche Energie- und Wärmewende in Frankreich und Deutschland ist europäische Klimaneutralität nicht möglich. Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung. Welche Rahmenbedingungen brauchen Kommunen, um schnell und umfassend auf den Klimaneutralitätspfad einzuschwenken? Am 20. Mai lädt das Deutsch-Französische Zukunftswerk zu einer Konferen ein, um diese Fragen mit Expert*innen zu diskutieren.
Das ganze Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.