Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Energievisionen-Workshop für den Hochschwarzwald | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/energievisionen-workshop-fuer-den-hochschwarzwald/

In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam eine Energievision für die Region Hochschwarzwald. Wie kann oder soll die Region in Zukunft – zum Beispiel im Jahr 2040 – aussehen? Der Fokus liegt auf Erneuerbaren Energien, aber auch auf wirtschaftlicher Entwicklung und sozialem Miteinander. Ausgehend von dieser Zukunftsvision erarbeiten wir Wege, um sie Wirklichkeit werden zu lassen: Was brauchen wir dafür? Was soll bewahrt werden? Und was muss sich verändern?
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.

Energievisionen-Workshop für die Fokusregion Greifswald und Umland | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/energievisionen-workshop-fuer-die-fokusregion-greifswald-und-umland/

In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam eine Energievision für die Region Greifswald und Umland. Wie kann oder soll die Region in Zukunft – zum Beispiel im Jahr 2040 – aussehen? Der Fokus liegt auf Erneuerbaren Energien, aber auch auf wirtschaftlicher Entwicklung und sozialem Miteinander. Ausgehend von dieser Zukunftsvision erarbeiten wir Wege, um sie Wirklichkeit werden zu lassen: Was brauchen wir dafür? Was soll bewahrt werden? Und was muss sich verändern?
Hier finden Sie die Einladung als Flyer. Noch nicht das Richtige gefunden?

33. Netzwerktreffen der Akteure der energetischen Gebäudesanierung | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/netzwerktreffen-der-akteure-der-energetischen-gebaeudesanierung/

Die Akteure der energetischen Gebäudesanierung treffen sich diesmal am EUREF-Campus in den Räumen der Deutschen Energie-Agentur (dena) zum Netzwerkfrühstück. Wir widmen uns dem Thema „Renaissance der energetischen Gebäudemodernisierung“. In einzelnen Impulsen beleuchten wir die Notwendigkeit von Netzwerken, identifizieren Finanzierungslösungen und stellen innovative Geschäftsmodelle vor.
Das ganze Programm finden Sie hier.

Sanierungswelle mit der EU-Gebäuderichtlinie | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/sanierungswelle-mit-der-eu-gebaeuderichtlinie/

Für das Gelingen der Modernisierung des deutschen Gebäudebestands braucht es überzeugende, klar verständliche Konzepte und eine passende Kommunikation. Mit der Europäischen Gebäuderichtlinie hat die EU einen starken Rahmen für den klimaneutralen Gebäudebestand in Europa bis 2050 geschaffen. Diesen Rahmen gilt es nun bis Ende Mai 2026 in nationales Recht umzusetzen. Um diesen Prozess bestmöglich vorzubereiten und zu begleiten, wollen wir als Bundestagsfraktion bei einem Fachgespräch frühzeitig mit den beteiligten Ministerien sowie Wissenschaftler*innen und Verbänden in den Dialog treten.
Das gesamte Programm finden Sie hier. Noch nicht das Richtige gefunden?

Scientific support for the design of a certification framework for Carbon Dioxide Removals in the EU | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/scientific-support-for-the-design-of-a-certification-framework-for-carbon-dioxide-removals-in-the-eu/

This report summarizes the results of the research project “Scientific support for the design of an EU Carbon Removal Certification Framework” that provided support to national policy makers during the CRCF negotiation process.
Alle im Rahmen des Projekts veröffentlichten Publikationen finden Sie hier.