Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Circular Economy – What`s next? | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/ein-guter-ausgleich/circular-economy-whats-next/

Die Circular Economy ist ein zentrales Element der sozialökologischen Transformation und der Schlüssel zu einem effizienten und nachhaltigen Wirtschaftssystem mit geringerem Ressourcenverbrauch, weniger Emissionen und weniger Naturzerstörung. Gleichzeitig schafft sie Wohlstand, Arbeitsplätze und Lebensqualität. Deswegen widmen wir uns in unserem neuen Veranstaltungsformat „Wissenschaftsforum des Öko-Instituts“ diesem Thema.
Die digitalen Foren finden vom 23. bis 25. September 2024 statt.

Potenzialflächen für Agri-Photovoltaik | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/konsumseitige-ansaetze-zur-verbesserung-der-nachhaltigkeit-des-ernaehrungssystems-rahmenbedingungen-fuer-die-freiwillige-klimakennzeichnung-von-lebensmitteln-und-zielvereinbarungen-mit-dem-detailhandel-1/

In der vorliegenden Studie werden Ausbaupotenziale für APV mittels einer detaillierten Bottom-Up-Analyse mit Hilfe von Geoinformationssystemen (GIS) für Deutschland ermittelt. Hierfür werden in einem ersten Schritt landwirtschaftliche Flächen identifiziert unter Berücksichtigung von Ausschlusskriterien wie Topographie, Naturschutz und Landnutzung. In einem weiteren Schritt werden Restriktionskriterien in die Analyse einbezogen. Dadurch werden Flächen mit Synergiepotenzialen und geringer Nutzungskonkurrenz zwischen landwirtschaftlichen Aktivitäten und PV-FFA identifiziert.
Die zuehörige Datensammlung finden Sie hier: https://zenodo.org/records/10878761