Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Symposium Zukunft Wärme | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/symposium-zukunft-waerme/

Fast 50 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs entfallen auf Wärme. Die Wärmewende steht daher im Mittelpunkt einer gelungenen Energiewende. Um sie zu dekarbonisieren, müssen die verschiedenen Technologien – ob Wärmepumpe, Biogas, Solarthermie oder PVT – ineinander greifen und besonders im Bestand lösungsorientiert eingesetzt werden. Das Symposium Zukunft Wärme beleuchtet die technische Seite der Wärmewende in Industrie, Gewerbe und Wohnbereich.
., Freiburg im Breisgau Das gesamte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden

Das Öko-Institut auf einen Blick: Neuer Profil-Flyer | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/das-oeko-institut-auf-einen-blick-neuer-profil-flyer/

Unabhängig, visionär, international – Forschung und Beratung am Öko-Institut ist vielseitig und richtet sich an den zentralen Fragen der Nachhaltigkeit aus. Der neue Flyer des Öko-Instituts gibt Aufschluss über Profil und Kernkompetenzen und stellt beispielhafte Forschungs- und Beratungsprojekte vor. Zum Profil-Flyer des Öko-Instituts
In dem neuen Institutsflyer finden Sie sechs Beispiele, die exemplarisch unsere Projekte

Bericht zum Beteiligungsverfahren zur Stillegung der Asse vorgelegt | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/bericht-zum-beteiligungsverfahren-zur-stillegung-der-asse-vorgelegt/

Mit Beginn des Jahres 2008 wurde die Begleitgruppe Asse II auf Druck der regionalen Öffentlichkeit initiiert. Sie dient dem ständigen Austausch zwischen Betreiber, Behörden und Region mit dem Ziel einer sicheren Stilllegung der Asse II. Das Öko-Institut war mit Beginn des Begleitprozesses beratend tätig. Jetzt liegt der Abschlussbericht für den Zeitraum Januar 2009 bis Februar 2011 vor.
Planungsstand, der Rolle des Öko-Instituts und der Beteiligung der Öffentlichkeit finden