Der Krieg in der Ukraine: | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/klimaschutz-im-fitness-check/der-krieg-in-der-ukraine/
Das Öko-Institut informiert
Eine Informationssammlung finden Sie hier auf unserer Website: www.oeko.de/ukraine
Das Öko-Institut informiert
Eine Informationssammlung finden Sie hier auf unserer Website: www.oeko.de/ukraine
Werden Umweltlasten gerecht verteilt?
Rechtsphilosophie kennt viele Theorien und Konzepte zur Umweltgerechtigkeit, doch finden
Die Anlage zur Aufarbeitung Seltener-Erden-Metalle der Lynas Corporation in Malaysia weist hinsichtlich eines umweltverträglichen Betriebs erhebliche Mängel auf.
Diese strategischen Metalle finden Einsatz zum Beispiel für die Herstellung von Nickelmetallhydrid-batterien
Die Anlage zur Aufarbeitung Seltener-Erden-Metalle der Lynas Corporation in Malaysia weist hinsichtlich eines umweltverträglichen Betriebs erhebliche Mängel auf.
Diese strategischen Metalle finden Einsatz zum Beispiel für die Herstellung von Nickelmetallhydrid-batterien
Nicht jedes grüne Angebot hat einen Mehrwert für die Umwelt / EcoTopTen-Marktübersicht aktualisiert Das Geschäft mit Ökostrom boomt. Immer mehr Energieversorger haben in ihrem Portfolio auch ein grünes Angebot. Doch nicht jedes bringt der Umwelt die Pluspunkte, die Kunden vielleicht erhoffen. „Es kommt auf den ökologischen Zusatznutzen an“, sagt Martin Möller, Experte für nachhaltigen Konsum am Öko-Institut. „Dieser ist nur gegeben, wenn durch die Nachfrage nach einem solchen Tarif der Anteil an Ökostrom am gesamten Strommix weiter zunimmt.“
Die aktualisierten EcoTopTen-Marktübersichten zu Ökostrom finden Sie hier: www.ecotopten.de
Das Forschungsnetzwerk Energiesystemanalyse lädt zum Jahrestreffen im Mai ein. Im Rahmen von interaktiven Workshops, Vorträgen und Postern haben Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und Entwicklungen im Forschungsbereich Energiesystemanalyse auszutauschen und ihre Projekte/Arbeiten vorzustellen und zu diskutieren.
Das ganze Programm finden Sie hier.
Im Rahmen der Sitzung wollen wir aktuelle Entwicklungen mit Relevanz für die kommunale Gas- und Wärmeversorgungsinfrastruktur und deren Transformation beleuchten und diskutieren. Praktische Einblicke in Planungs- und Transformationsprojekte sollen den fachlichen Austausch vertiefen. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Das gesamte Programm finden Sie hier.
Die Einladung und weitere Informationen zum Ort und zum Programm finden Sie spätestens
Der 18. Europäische Kongress bietet eine Plattform für Architekten, Ingenieure, Holzbauer und alle Akteure der Baubranche, um sich über aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungen im urbanen Holzbau auszutauschen.
Mehr Infos zur Veranstaltung und das ganze Programm finden Sie hier.
Auf der dreitägigen Jahrestagung Weltkirche und Mission in Würzburg werden Gerechtigkeit und Suffizienz als christliche Handlungsprinzipien diskutiert. Dabei gibt es neben zahlreichen Vorträgen und WOrkshops auch einen Beitrag von Carina Zell-Ziegler zum Thema „Von den „Grenzen des Wachstums“ zur Überschreitung planetarer Grenzen – so geht es doch nicht weiter!“.
Die Einladung mit weiteren Infos zum gesamten Programm finden Sie hier.