Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Das Öko-Institut auf den Berliner Energietagen vom 18.-20. Mai 2011 | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/das-oeko-institut-auf-den-berliner-energietagen-vom-18-20-mai-2011/

Die Berliner Energietage 2011 stehen unter dem Motto Energieeffizienz in Deutschland. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Öko-Instituts sind auch in diesem Jahr wieder mit zwei Workshops und einem Vortrag zu energiepolitischen Fragestellungen vertreten.
Alle drei Veranstaltungen finden am Freitag, 20. Mai 2011, statt.

Wäschetrockner bei EcoTopTen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/waeschetrockner-bei-ecotopten/

Angebot effizienter Geräte hat sich nahezu vervierfacht / Außerdem aktualisiert: Marktübersicht zu Waschmaschinen An der Luft oder in einem unbeheizten Raum trocknet Wäsche immer noch am umweltfreundlichsten. Doch an feuchtkalten Tagen und während der Heizperiode kann dies zu einer Herausforderung werden. Was viele nicht wissen: Wer seine Wäsche dann in einem beheizten Raum trocknet, verbraucht zusätzliche Energie. In diesem Fall ist die Nutzung eines effizienten Wäschetrockners aus Umweltsicht meist die bessere Alternative. Aber Vorsicht: Noch immer gehören viele Trockner zur Energieeffizienzklasse C und verschwenden unnötig viel Energie.
zu gewährleisten.“ Die aktualisierte EcoTopTen-Marktübersicht zu Wäschetrocknern finden

Nachhaltig einkaufen: Utopia und Öko-Institut empfehlen die energieeffizientesten TV-Geräte bei Saturn | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/nachhaltig-einkaufen-utopia-und-oeko-institut-empfehlen-die-energieeffizientesten-tv-geraete-bei-saturn/

Vor rund zwei Wochen haben die Elektrofachmarktkette Saturn und Utopia, Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum, eine Initiative zur Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben gerufen.
Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2012 finden Verbraucher bei Saturn ab sofort

Fernsehen bei EcoTopTen: Eine Frage des Typs | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/fernsehen-bei-ecotopten-eine-frage-des-typs/

Interaktive Entscheidungshilfe zeigt, welche Technik zur eigenen Nutzung passt / Online-Rechner ermittelt Stromverbrauch des Wunschgeräts Größer, flacher, billiger – das Marktangebot an Fernsehern ist kaum noch zu überschauen. Wer auf der Suche nach einem neuen Gerät ist, hat die Qual der Wahl, die richtige Entscheidung zu Technik, Bildqualität und Größe zu treffen. Ausschlaggebend sind am Ende meist Ausstattung, Marke und Design. Dabei bleibt ein Aspekt häufig völlig außer Acht: der Energieverbrauch und damit auch die jährlichen Folgekosten. „Diese können aber einen erheblichen Anteil am Stromverbrauch eines Haushalts haben“, sagt die Expertin Stéphanie Zangl vom Öko-Institut. Wer sich stattdessen für ein Gerät entscheidet, das zur eigenen Nutzung passt und nicht aufwändiger ausgestattet ist, als nötig, spart nicht nur Geld, sondern auch Strom. Um die Auswahl zu erleichtern, stellt EcoTopTen jetzt zwei neue interaktive Entscheidungshilfen online zur Verfügung.
interaktiven EcoTopTen-Entscheidungshilfen für die Auswahl eines neuen Fernsehgeräts finden

Factsheets zu verschiedenen Projekttypen im Kohlenstoffmarkt | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/factsheets-zu-verschiedenen-projekttypen-im-kohlenstoffmarkt/

Um einen wirksamen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens und der Nachhaltigkeitsziele zu leisten, müssen Emissionsgutschriften im freiwilligen Kohlenstoffmarkt von hoher Qualität sein.
Die ersten sechs Factsheets finden Sie auf der Webseite der Stiftung unter www.allianz-entwicklung-klima.de

Wäschetrockner bei EcoTopTen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/waeschetrockner-bei-ecotopten/

Angebot effizienter Geräte hat sich nahezu vervierfacht / Außerdem aktualisiert: Marktübersicht zu Waschmaschinen An der Luft oder in einem unbeheizten Raum trocknet Wäsche immer noch am umweltfreundlichsten. Doch an feuchtkalten Tagen und während der Heizperiode kann dies zu einer Herausforderung werden. Was viele nicht wissen: Wer seine Wäsche dann in einem beheizten Raum trocknet, verbraucht zusätzliche Energie. In diesem Fall ist die Nutzung eines effizienten Wäschetrockners aus Umweltsicht meist die bessere Alternative. Aber Vorsicht: Noch immer gehören viele Trockner zur Energieeffizienzklasse C und verschwenden unnötig viel Energie.
zu gewährleisten.“ Die aktualisierte EcoTopTen-Marktübersicht zu Wäschetrocknern finden