Juli 2018 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juli-2018/
Was wir am Strand und im Wattenmeer finden, sind allerdings […]
Hoffentlich finden Sie trotzdem die Muße für einen Blick auf die neuen Nationalpark
Was wir am Strand und im Wattenmeer finden, sind allerdings […]
Hoffentlich finden Sie trotzdem die Muße für einen Blick auf die neuen Nationalpark
Regierungskonferenzen mit Vertreter:innen aus den Niederlanden, Deutschland und Dänemark finden
Regierungskonferenzen mit Vertreter:innen aus den Niederlanden, Deutschland und Dänemark finden
Während der Saison finden, auch für Gruppen, Spülsaumerkundungen und Wattwanderungen
Während der Saison finden, auch für Gruppen, Spülsaumerkundungen und Wattwanderungen
Seit 1978 finden regelmäßig Regierungskonferenzen zum Schutz […]
Seit 1978 finden regelmäßig Regierungskonferenzen zum Schutz des Wattenmeeres statt
So finden Sie Ihre Nationalpark Nachrichten auch am Tag des neuerlichen bundesweiten
So finden Sie Ihre Nationalpark Nachrichten auch am Tag des neuerlichen bundesweiten
Angebote für geschlossene Kleingruppen finden Sie unten Schlüttsiel/ Gröde: Montag
Wattwanderung © Martin Stock / LKN.SH Angebote für geschlossene Kleingruppen finden
www.isotc211.org/2005/gmd&Id=51a4fc10-9c67-4720-8749-a9f424ae6d7c Weitere Metadaten finden
www.isotc211.org/2005/gmd&Id=51a4fc10-9c67-4720-8749-a9f424ae6d7c Weitere Metadaten finden
Öffnungszeiten Der Eintritt ist frei.Hunde sind nicht gestattet, außer Begleithunde. April bis Oktober: Mo – Fr 10-18 UhrSa + So und Feiertage 10-16 Uhr November bis März:Mo – Fr 10-16 UhrSa geschlossenSo und Feiertage 12-16 Uhr Geschlossen:Karfreitag, Heiligabend,1. Weihnachtsfeiertag und Silvester Kontakt UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum CuxhavenNordheimstraße 20027476 Cuxhaven-Sahlenburg Tel. 04721 700-70 400wattbz@cuxhaven.de Preise Ausstellungsbesuch:Die Ausstellung ist für alle […]
Alle wichtigen Infos rund um Ihren Besuch, einschließlich der Barrierefreiheit, finden
Wann und wo? Um zu wissen, wann und wo es sich lohnt, das Fernglas zu zücken, empfehlen wir wärmstens: Schließen Sie sich einer von Vogelprofis geführten Tour an, denn die kennen sich bestens mit den Wattenmeervögeln aus! Einen Überblick der besten Beobachtungsmöglichkeiten und Guides bietet die neue dänisch-deutsche Broschüre “Vögel beobachten im Nationalpark Wattenmeer” sowie […]
Hier finden Sie einen Überblick über alle Vogelsichtungen und Steckbriefe zu einzelnen
„Wo Nationalpark draufsteht, muss auch Nationalparkwissen enthalten sein“, ist nach Angaben der für den Bereich zuständigen Biologin Anne Segebade das Motto. „Nach der coronabedingten Online-Phase können wir nun wieder mit Präsenzschulungen in kleinen Gruppen durchstarten.“ In etwa 20 Veranstaltungen – Dauer von einem halben bis zu fünf Tagen – werden 450 bis 500 Teilnehmende mit […]
In der Nationalparkverwaltung hat die Fortbildungssaison begonnen: Traditionell finden