Seite 13 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=tiere&sf_paged=13
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und den angrenzenden Küstengebieten finden
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und den angrenzenden Küstengebieten finden
die zahlreichen Zugvögel im Wattenmeer keine Probleme haben und alle ihren Platz finden
Der Grund: Wat- und Wasservögel finden im Watt genug Nahrung, um ihre Energiereserven
Wer wir sind, wie wir arbeiten, wer uns unterstützt – all das findet sich auf dieser Seite.
Stellenangebote Unsere Stellenangebote finden Sie hier aufgelistet.
Beim Treffen der Nationalpark- und Biosphären-Partnerbetriebe wurde ein schmackhaftes Kooperationsprojekt vorgestellt. Zukunftsperspektiven wurden diskutiert und 3 neue Partner willkommen geheißen.
Weitere Informationen rund um die Biosphären-Bratwurst und Möglichkeiten zum Kauf finden
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) und die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer haben eine Kooperationsvereinbarung zum Schutz des Wattenmeeres unterzeichnet. Ziel ist es, zukünftig im Rahmen der Nationalpark-Partnerschaft intensiv zusammenzuarbeiten und so eine nachhaltige touristische Entwicklung der Region zu fördern.
Partner-Netzwerk sind online unter www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden
Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden vom 12. bis zum
der Abonnenten gehören, begrüßen besonders herzlich alle „Neuen“ und hoffen, Sie finden
Das Nationalpark-Haus Wangerooge liegt mitten im Zentrum des Dorfes der Insel Wangerooge. Als Informations- und Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen, der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft „Der Mellumrat e.V.“ gefördert.
Unser aktueller Veranstaltungskalender ist unten auf dieser Seite zu finden.
© Stock / LKN.SH Frühling, Sommer, Herbst, Winter: Salzwiesen sind zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Ökosystem. Am augenfälligsten aber wird diese Faszination, wenn die Pflanze in voller Blüte steht, die viele als die Königin der Salzwiesen ansehen: der Strandflieder (Foto oben). Und diese Zeit ist jetzt! Neben der lilafarbenen Schönheit ist jedoch die gesamte Flora […]
Deutschlands Naturwunder 2017 sowie die insgesamt 21 Bewerber sind online hier zu finden