Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Feierliche Zertifizierung und weihnachtliche Freude – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/feierliche-zertifizierung-und-weihnachtliche-freude/

Höhepunkt der Feier war die Zertifizierung von sechs Junior Rangern, Expert*innen und Volunteer Rangern durch Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung. „Wisst ihr, was das Wichtigste ist am Nationalpark? Das seid ihr jungen Menschen!“, betonte Südbeck die Bedeutung des Engagements der Kinder und Jugendlichen für das zukunftstaugliche Miteinander von Mensch und Natur in der Wattenmeer-Region. Danach […]
Weitere Informationen sind auf folgender Website zu finden: https://www.nationalpark-wattenmeer.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berghänfling – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/berghaenfling-dezember/

Dieser kleine Finkenvogel liebt außerhalb der Brutzeit die Geselligkeit. Er ist dann gerne in größeren Schwärmen unterwegs, oft in dreistelliger Anzahl. Selten kann man ihn ganz ruhig beobachten – ein Vogel in nahezu ständiger Bewegung. Schon beim Zuklappen einer Schafspforte am Deich fliegt der Schwarm mit einem vielstimmigen nasalen „twäid-twäid“ auf – was in der […]
Schwarm zusammentun und im Angespülten am Deichfuß, wo besonders viele Samen zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte der Nationalparke – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/nationalpark/geschichte/

Als erster Nationalpark der Welt wurde 1872 der Yellowstone National Park in den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Heute gibt es weltweit rund 4.000 Nationalparks. Ihnen liegt dieselbe Idee zu Grunde: Die Natur hat Vorrang und soll sich ungestört entwickeln können.
Sie können dort etwas über die Natur lernen, zu sich selbst finden und der Seele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zuwachs im Biosphärenschul-Netzwerk – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/zuwachs-im-biospharenschul-netzwerk/

Am 28.07.2024 konnte Schulleiter Martin Pape der Grundschule Norderney die Urkunde für die Auszeichnung zur Biosphärenschule entgegennehmen. Bereits seit Februar 2024 darf sich die Grundschule Norderney Biosphärenschule nennen. Nun erfolgte die offizielle Zertifizierung mit der Übergabe einer Urkunde, Schildern und einer Fahne durch Melanie Krieger und Jan-Gerrit Carsjens von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer. Als Biosphärenschulen […]
unter https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/biosphaerenschulen/ zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spiekeroog: 12 neue Nationalpark-Partner und 1 Biosphärenschule – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/spiekeroog-12-neue-nationalpark-partner-und-1-biosphaerenschule/

Auf der Insel Spiekeroog wurden in der vergangenen Woche gleich zwölf Betriebe und die Hermann-Lietz-Schule im Haus des Gastes Kogge zu Nationalpark-Partnern bzw. zur Biosphärenschule ausgezeichnet. Die Nordseebad Spiekeroog GmbH und die Nationalparkverwaltung überreichten gemeinsam feierlich Urkunde und Partner-Schild an folgende Betriebe: Hotel Spiekeroog DünenHuus Spiekeroog Ferienwohnung Lütt Paradies Inselapotheke Inselsünn Spiekeroog Spiekerooger Teestube Hotel […]
Partner-Netzwerk sind online unter www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden