Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Mai 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2015/

© Stock / LKN-SH Es ist ein dicker Wälzer, eine der umfangreichen Akten in der Nationalparkverwaltung – und eine der wichtigsten. „Vorlandmanagementkonzept“ lautet der nüchterne Titel, hinter dem sich die wesentliche Grundlage für die Entwicklung der deichnahen Wattflächen und Salzwiesen verbirgt. Das Entscheidende dabei: Diese Entwicklung geschieht in Übereinstimmung von Küstenschutz und Naturschutz! „Diese gemeinsamen […]
der Abonnenten gehören, begrüßen besonders herzlich alle „Neuen“ und hoffen, Sie finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brachvögel verstehen und erleben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/brachvoegel-verstehen-und-erleben/

Der Große Brachvogel gehört zu den größten und mit seinem langgebogenen Schnabel auch zu den markantesten Vögeln im Nationalpark Wattenmeer. Etwa 40% der europäischen Population lebt im Küstenbereich der Nordsee von den Niederlanden bis nach Dänemark. Zwischen April und Mai verlassen die Tiere das Wattenmeer und ziehen für etwa drei Monate in die Brutgebiete, um […]
und Strandkrabben, die sie bei Niedrigwasser auf den freigefallenen Wattflächen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regional genießen – Die 1. Biosphären-Menü-Tage am Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/regional-geniessen-die-1-biosphaeren-menue-tage-am-wattenmeer/

Eine Woche lang servieren sieben Partner des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer ein außergewöhnliches und herbstliches Menü. Das Motto lautet „Leckeres Essen in und aus der Region“. Gekocht und gegessen werden ausschließlich regionale und nach Möglichkeit saisonale Produkte. Auch aus kulinarischer Sicht hat die Region am Wattenmeer und hinter dem Deich viele Besonderheiten zu bieten, […]
die niedersächsische Wattenmeerregion von ihrer leckersten Seite: zum ersten Mal finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortbildung zum Nachhaltigkeits-Guide – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/fortbildung-zum-nachhaltigkeits-guide/

Nachhaltiges Leben und Wirtschaften spielen in unserer Welt eine immer größere Rolle, auch in der Wattenmeerregion. Doch was bedeutet das konkret? Welche nachhaltigen Projekte und Initiativen gibt es bereits im Nationalpark, Biosphärenreservat und Weltnaturerbe Wattenmeer? Der Kurs vermittelt Wissen zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen wie Klima, Energie, Konsum und Tourismus und stellt dabei stets den Bezug zur […]
Terminen sowie das digitale Anmeldeformular sind hier auf der Nationalpark-Website zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden