Niedersachsen Archives – Seite 5 von 57 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/bundesland/niedersachsen/page/5/
Informationen zu den Teilnehmern, dem Programm und vielen mehr finden Sie unten.
Informationen zu den Teilnehmern, dem Programm und vielen mehr finden Sie unten.
Die neue Robben.App ermöglicht die einfache und präzise Meldung von Heulern etc. an den Küsten Schleswig-Holsteins. So wird Tieren schneller geholfen und Zuständigen die Arbeit erleichtert.
erleichtert Meldungen zu Meeressäugern Robben und Co. melden – Expert*in werden – Infos finden
Welche Vögel sind gerade im Nationalpark – und wo genau? Ein Überblick über alle Vogelbeobachtungen im Wattenmeer und Details zu Vogelarten.
Hier finden Sie einen Überblick über alle Vogelsichtungen und Steckbriefe zu einzelnen
Das bedeutet, sie schaffen es sich über mehrere Generationen/eine lange Zeit zu vermehren, das führt durchaus zu Auswirkungen auf das Ökosystem, die (potentiell) nicht erwünscht sind. Arten die zu unerwünschten Auswirkungen führen (z.B. negative Folgen für die menschliche Gesundheit oder die Wirtschaft), nennt man invasive gebietsfremde Arten – invasive Alien Species. Neue Arten im Wattenmeer […]
Seit 2009 finden in den deutschen Küstengewässern jährlich Monitoring Untersuchungen
Hunde müssen in den Wattenmeer-Nationalparken fast überall ganzjährig an die Leine – die Nationalparkverwaltungen informieren zum Beginn der Brutzeit über den Sinn besonderer Schutzmaßnahmen.
auf den Online-Kanälen der beteiligten Institutionen sowie auf dieser Website zu finden
ist.Riechen, Tasten, Sehen, Hören – Gemeinsam erkunden wir das Watt vor Tossens, finden
Doch wie finden Weltenbummler wie Küstenseeschwalbe oder Sanderling ihren Weg entlang
Wenn sie flatternd über den Salzwiesen steht und ein munteres Zwitschern erklingt, dann ist der Frühling nicht mehr weit entfernt vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die Feldlerche vollführt in jedem Frühjahr ihr typisches, auffälliges Spektakel, bei dem sie in mehreren Etappen bis zu 60 Meter schnurgerade in den Himmel steigt, um dann singend an einer Stelle […]
Dank des Schutzes durch den Nationalpark finden die Vögel hier ausreichend Nahrung
Was tun Gäste des Nationalparks Wattenmeer, wenn sie einen „Heuler“ ohne Mutter-Seehund entdecken? In Schleswig-Holstein hilft die Robben.App.
Seehundjäger beziehungsweise der Seehundjägerin, um das Tier im Anschluss zügig finden