Vogelzug Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=vogelzug&sf_paged=2
Verwirrungen aus, denn gelegentlich ist sie auch unter der Bezeichnung Brandente zu finden
Verwirrungen aus, denn gelegentlich ist sie auch unter der Bezeichnung Brandente zu finden
„Unser Hof ist eingebettet in die ihn umgebenden Ökosysteme bis hin zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, zu dessen Schutz wir durch die Partnerschaft beitragen wollen“, erklärte Thilo Metzger-Petersen voller Überzeugung und Tatendrang bei der Urkundenübergabe. Als einer der beiden Geschäftsführer des Backensholzer Hofs war er Gastgeber der Feierstunde. Der für seinen Käse bekannte Hof in Oster-Ohrstedt […]
Hier ist es in höherer Auflösung zu finden.
Ein Sommer mit Musik und eine Konzertreihe, die die Vielfalt der Region mit allen Sinnen spürbar macht! Von Juni bis September spielen regionale Künster:innen an den verschiedensten Orten Musik von Rock & Pop über Folk und Klassik bis hin zu „Leeder op Platt“ und laden zum entspannten und fröhlichen Zuhören, zum Mitsingen und Tanzen ein. […]
Partner-Netzwerk sind online unter www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden
Als erster Partner im neuen Jahrzehnt und erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven wurde das ATLANTIC Hotel heute als Nationalpark-Partner ausgezeichnet und im Partner-Netzwerk des Nationalparks begrüßt. Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, überreichte Urkunde und Partner-Schild an Hoteldirektor Florian Schönwetter. „Wir freuen uns sehr, das ATLANTIC Hotel heute als erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven auszuzeichnen. Das […]
Partner-Netzwerk sind online unter www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden
Wohnen und arbeiten am Meer, mit einer weltweit einzigartigen Naturlandschaft direkt vor der Haustür. Die Bewohner:innen der Wattenmeer-Küste und -Inseln werden oft aus dem Binnenland beneidet.
Anfang an ging es auch darum, gemeinsam mit der ansässigen Bevölkerung Wege zu finden
Den Lebensraum Wattenmeer entdecken und die Natur mit allen Sinnen erleben.
brauchen wir sie, wer baut sie auf und welche einzigartigen Pflanzen sind hier zu finden
Aussichtspunkte, an denen Spannendes und Informatives zu regionalen Besonderheiten zu finden
Das Wattenmeer ist eines der größten zusammenhängenden, tidebeeinflussten Feuchtgebiete weltweit. Mit den bislang mehr als 150 in diesem Habitat erfassten Fischarten, darunter 13 Süßwasserarten, findet sich hier eine außerordentlich große Artenvielfalt an Fischen.
“ finden Interessierte unter dem Menüpunkt „Watt schwimmt?
Station “Barfußpfad” im Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer in St. Peter-Ording Zur Startseite des Naturerlebnisraums Zur Kartenübersicht Meist sind die Salzwiesen-Pflanzen nahe der Flutkante kleinwüchsiger als in der oberen Salzwiese, weil sie viel Energie verbrauchen, um das für Landlebewesen giftige Meersalz auszuscheiden. Hier lernst du sechs Salzwiesen-Markenzeichen kennen, die du alle auch im Naturerlebnisraum von St. Peter-Ording […]
Zwischen den Salzwiesenpflanzen sind oft Wattschnecken zu finden, die von hohen Fluten
Am kommenden Sonntag, 31. Juli, wird weltweit der Welt-Ranger-Tag (World Ranger Day) begangen. Aus diesem Anlass bieten die Nationalpark-Ranger:innen im Niedersächsischen Wattenmeer Sprechstunden und Veranstaltungen an, bei den sie auch über diesen Beruf und die vielfältigen Herausforderungen und Gefahren informieren, denen ihre Kolleg:innen in vielen Regionen der Welt ausgesetzt sind.
Nationalpark-Ranger:innen im Niedersächsischen Wattenmeer zum World Ranger Day zu finden