Hamburg Archives – Seite 4 von 6 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/bundesland/hamburg/page/4/
mediathek Infomaterial Hamburg Anbieterverzeichnis Neuwerk Hier finden
mediathek Infomaterial Hamburg Anbieterverzeichnis Neuwerk Hier finden
Schon als Kind war Karsten Reise in den Sommerferien oft auf Sylt. Er interessierte sich für die Natur und bald auch für den Naturschutz. Nach dem Zoologie-Studium sah er sich in den USA um. Aus Jux und Neugier nahm er an einem Kurs in „Intertidal Ecology“ (Ökologie des Gezeitenbereichs) teil und wusste, was er wollte: […]
Jahrzehnten hat Karsten Reise begonnen, einfache Regeln, einfache Naturgesetze zu finden
© Stock / LKN.SH Miesmuscheln sind die vielleicht bekannteste Muschelart des Wattenmeeres – was damit zu tun haben könnte, dass so mancher sie oder besser gesagt ihr weiches Innenleben als Leckerbissen schätzt. Aber es gibt im Vergleich mit ihren Verwandten eine weitere Besonderheit: Anders als die anderen heimischen Muschelarten leben Miesmuscheln oberirdisch, das heißt nicht […]
Weitere Informationen und den Kontakt für die Ausleihe finden Sie hier. © Claußen
Aussichtspunkte, an denen Spannendes und Informatives zu regionalen Besonderheiten zu finden
Das Magazin „Am Meer“ hat 2023 das Weltnaturerbe, das Biosphärenreservat und den Nationalpark sowie seine Partner als Schwerpunkt.
Die Antworten finden Sie im Heft.
(Diptera) des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer In 166 Publikationen finden
Wissen Tiere Seehunddaten Niedersachsen & Hamburg Hier finden Sie die Ergebnisse
Nach kräftigen Westwinden kontrollieren wir Nationalpark-Ranger:innen besonders intensiv die Küstenperipherie, vor allem im Hinblick auf mögliches Gefahrgut. Bei einem solchen Anlass beobachtete meine Kollegin Melanie Weppner einen recht kleinen Watvogel, der ihr sofort dadurch auffiel, dass er an der Steinkante des Deichfußes auf Nordstrand teilweise auch schwimmend Nahrung suchte: das typische Verhalten eines Wassertreters. Relativ […]
zum Beispiel vor der Küste Afrikas) überwiegend weiter draußen auf den Meeren zu finden
Ein Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit zeigt die große Vielzahl und Vielfalt verschiedener Ausflugsangebote zwischen Sylt und Friedrichskoog. Allein die Schutzstation Wattenmeer, der größte Anbieter (und größte der im Nationalpark aktiven Verbände), lädt den ganzen Winter über mehrmals täglich (sogar an den Weihnachtsfeiertagen) zu Exkursionen oder Vorträgen ein. Auf Sylt bieten unter anderem der Verein […]
Ein Teil der Winterangebote ist auf der Website der Nationalpark-Partner zu finden
Diese Broschüre richtet sich an Pädagog*innen und Co. die das Wattenmeer als außerschulischen Lehrort in ihre Arbeit einbinden wollen.
Pädagog*innen und alle anderen, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren, finden