Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Auf vollen Touren – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/auf-vollen-touren/

Da ist zum Beispiel unsere Grafikerin Susi. Sie gestaltet Postkarten, das Plakat und den Programmhinweis für die Bewerbung der Ringelganstage. Sobald die Materialien aus der Druckerei gekommen sind, müssen sie verteilt werden. Hier kommt unsere Bundesfreiwillige Sina (siehe Foto) ins Spiel. Sie schreibt nicht nur bei allen Arbeitsgruppentreffen Protokoll, sondern packt und versendet derzeit das […]
Viel Arbeit also für uns alle, aber wir finden, es lohnt sich!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-besucherzentrum-norderney/veranstaltungen/

Veranstaltungen Naturerlebnisse der besonderen Art: mit unseren vielfältigen naturkundlichen und kreativen Veranstaltungsangeboten möchten wir Ihre Augen für die großen und kleinen Wunder in Watt und Salzwiese, an Düne und Strand, in Luft und Meer öffnen. Veranstaltungen buchen Tickets Familien mit Kindern Das Wattenmeer ist für Familien mit Kindern ein besonders geeigneter Ort, um gemeinsam die […]
Ausstellung, Vorträge, Wattwanderungen und andere Natur-Exkursionen sowie Laborkurse finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/multimar-wattforum/

Auf über 3000 Quadratmetern begeistert eine interaktive Erlebnisausstellung Groß und Klein für die Themen Wale, Watt und Weltnaturerbe. Erforschen, Anfassen und Ausprobieren stehen im Mittelpunkt. Höhepunkte sind das 17,50 Meter lange Pottwalskelett in der umfangreichen Walausstellung, die 37 faszinierenden Aquarien mit 280 Tierarten aus der Nordsee und das spektakuläre Großaquarium, in dem zwei Mal pro […]
Regelmäßig finden weitere, interessante Führungen und Veranstaltungen im Multimar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuelles – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-besucherzentrum-cuxhaven/aktuelles/

“Die Küste entdecken” mit Extrembotaniker Jürgen Feder Am Samstag, 16. Mai , 17.00 – 19.30 Uhr Jürgen Feder ist Buchautor und bekannt aus Funk und Fernsehen. Es sprudelt nur so aus ihm heraus, wenn er wortreich und witzig über „seine Pflanzenwelt“ erzählt. Die Exkursion startet und endet mit anschließender Gesprächsrunde am Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven. Die Veranstaltung […]
Alle Veranstaltungen in diesem Rahmen finden Sie hier.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerooge/bildungsangebote-nhwo/

Das Nationalpark-Haus Wangerooge liegt mitten im Zentrum des Dorfes der Insel Wangerooge. Als Informations- und Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen, der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft „Der Mellumrat e.V.“ gefördert.
Die für Sie passende Veranstaltung können Sie in unserem Veranstaltungsangebot finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Autorenlesung und Aquarienführung zu Seepferdchen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/autorenlesung-und-aquarienfuehrung-zu-seepferdchen/

Der Autor Till Hein liest vor dem Großaquarium aus seinem Sachbuch “Crazy Horse”. Im Anschluss an die Lesung bietet Nicole Pekruhl, Zoologin in der Aquaristik, eine Führung zu den echten Seepferdchen im Multimar Wattforum an. Seepferdchen kommen nicht nur in Seegraswiesen und Mangrovenwäldern vor, sondern ebenso in griechischen Sagen und im Schachspiel. In seinem Buch […]
Monika Hecker / LKN.SH“ veröffentlicht werden und ist hier in höherer Auflösung zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden