Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Öffnungszeiten und Veranstaltungstermine – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/veranstaltungstermine-neuwerk/

Wir freuen uns Sie im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer begrüßen zu können und mit Ihnen die Salzwiesen, das Watt und die Insel Neuwerk zu entdecken. Für die Führungen können Sie sich direkt bei uns in der Ausstellung oder telefonisch im Nationalpark-Haus unter 04721 395349 anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Führungen witterungsbedingt ausfallen oder verlegt werden […]
Termine Veranstaltungen Öffnungszeiten und Veranstaltungstermine Hier finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturschutz und Tourismus seit 20 Jahren vereint – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/naturschutz-und-tourismus-seit-20-jahren-vereint/

Gastgebender Ort war in diesem Jahr die Gemeinde Niebüll, Fairtrade-Stadt und Nationalpark-Partner, der seine Stadthalle für das große Treffen zur Verfügung stellte. Organisiert wird die jährlich stattfindende Tagung von der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer in Zusammenarbeit mit der Nordsee-Tourismus-Service GmbH, Dithmarschen Tourismus, dem WWF und dem Deutschen Institut für Tourismusforschung an der Fachhochschule Westküste. Konkrete, nachhaltige […]
Alina Claußen / LKN.SH“ veröffentlicht werden und ist hier in höherer Auflösung zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundschule Sahlenburg ausgezeichnet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/grundschule-sahlenburg-ausgezeichnet/

Die Cuxhavener Grundschule Sahlenburg erhält die Auszeichnung Biosphären-Schule und wird Teil des Netzwerks der Nationalpark- und Biosphären-Partner Niedersächsisches Wattenmeer, die sich für den Schutz des Wattenmeers und eine nachhaltige Regionalentwicklung einsetzen.
unter https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/biosphaerenschulen/ zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die „Wet Five“ im Multimar Wattforum erleben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/die-wet-five-im-multimar-wattforum-erleben/

Im Multimar Wattforum gibt es für Gäste eine neue, informative Beschilderung an den Aquarien, in denen Exemplare der „nassen Fünf“ leben und gut beobachtet werden können. Einzige Ausnahme bilden die winzigen Ruderfußkrebse, die an der Ausstellungswand zum Plankton bildlich gezeigt werden. Die Wet Five ergänzen die Reihe der Big Five, Small Five und Flying Five, […]
Regeln und einige Einschränkungen für Gäste, die stets up to date auf der Website zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fotoausstellung zeigt Gesichter der dänisch-deutschen Wattenmeerregion – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/fotoausstellung-zeigt-gesichter-der-daenisch-deutschen-wattenmeerregion/

Eine Fotodokumentation der besonderen Art des dänischen Künstlers Luca Berti wird derzeit im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum gezeigt. Die Aufnahmen, die mit einer analogen Großformatkamera aufgenommen und per Hand entwickelt wurden, entstanden während mehrerer Radreisen des Fotografens durch Nordfriesland und Süddänemark. Im Fokus stehen Motive seiner Begegnungen mit Menschen entlang des Weges. Die Bilder präsentieren sich […]
Regeln und einige Einschränkungen für Gäste, die stets aktuell auf der Website zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden