Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Zuwachs im Netzwerk der Biosphärenschulen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/zuwachs-im-netzwerk-der-biosphaerenschulen/

Die neu zertifizierten Biosphärenschulen sind die Grodener Schule und das Lichtenberg-Gymnasium aus Cuxhaven, die Max-Eyth–Schule – Berufsbildende Schulen Schiffdorf, das Gymnasium Otterndorf und die Zinzendorfschule Tossens. Jürgen Rahmel, Leiter der Dezernats Biosphärenreservat bei der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, überreichte den fünf Schulen ihre Urkunden zur Auszeichnung während des BNE-Netzwerktreffens im UNESCO-Weltnaturerbe-Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven. Biosphärenschulen fühlen sich eng […]
sind online unter https://www.nationalpark-wattenmeer.de/biosphaerenschulen/ zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UNESCO-Biosphärenreservat und UNESCO-Weltnaturerbe im Nationalparkgesetz – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/unesco-biosphaerenreservat-und-unesco-weltnaturerbe-im-nationalparkgesetz/

Das UNESCO-Biosphärenreservat „Niedersächsisches Wattenmeer“ sowie die Funktion des niedersächsischen Wattenmeeres als Teil des trilateralen UNESCO-Weltnaturerbes gesetzlich zu verankern, war Ziel und Gegenstand der jüngsten Anpassung des Gesetzes über den Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ (NWattNPG). Mit Beschluss vom 10.06.2021 hat der Niedersächsische Landtag mit großer Mehrheit damit die bestehenden Anerkennungen der UNESCO gewürdigt und insbesondere der geplanten Erweiterung der Entwicklungszone der Biosphäre einen klaren rechtlichen Rahmen gegeben.
Näheres zum Hintergrund und dem aktuellen Stand der Weiterentwicklung der Biosphäre finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Partnerschaft wächst – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-partnerschaft-waechst/

Die Vielfalt der „Neuen“  ist dabei ein Spiegel der Vielfalt aller Nationalpark-Partner und ihrer Angebote. Die neuen Partner sind:  Nordstrander Wassersportverein, Ferienhäuser Nordstrand, BeachMotel St. Peter-Ording, Yacht-Club St. Peter-Ording, Nordsport Event St. Peter-Ording. Nationalpark-Watt- und -Gästeführerin Jutta Förster, Nationalpark-Gästeführerin Regine Brauer, Natourtalente, ADS Schullandheim, Rantum/Sylt, ADS Schullandheim Ban Horn, Amrum, Nordseeheim Berlin-Wilmersdorf, Amrum, Restaurant De […]
Nationalpark-Partner und ihre Angebote sind auf der Website https://nationalpark-partner-sh.de/ zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

14. Deutsches See- und Küstenvogelkolloqium – Infos und Anmeldung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/14-deutsches-see-und-kustenvogelkolloqium-infos-und-anmeldung/

Die AG Seevogelschutz ist ein seit 1982 bestehender Zusammenschluss von Vereinen, Institutionen und Behörden, die für den Schutz bzw. die Erforschung von See- und Küstenvögeln an der deutschen Nord und Ostsee tätig sind. Seit 1996 veranstaltet sie in zweijährigem Abstand das Deutsche See- und Küstenvogelkolloquium. In diesem Jahr wird das 14. Deutsche See- und Küstenvogelkolloquium vom 22. bis […]
Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm und das Anmeldeformular (Anmeldung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden