Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Thorshühnchen zu Gast – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/thorshuehnchen-zu-gast/

Nach kräftigen Westwinden kontrollieren wir Nationalpark-Ranger:innen besonders intensiv die Küstenperipherie, vor allem im Hinblick auf mögliches Gefahrgut. Bei einem solchen Anlass beobachtete meine Kollegin Melanie Weppner einen recht kleinen Watvogel, der ihr sofort dadurch auffiel, dass er an der Steinkante des Deichfußes auf Nordstrand teilweise auch schwimmend Nahrung suchte: das typische Verhalten eines Wassertreters. Relativ […]
zum Beispiel vor der Küste Afrikas) überwiegend weiter draußen auf den Meeren zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturerlebnis im Winterwatt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/naturerlebnis-im-winterwatt/

Ein Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit zeigt die große Vielzahl und Vielfalt verschiedener Ausflugsangebote zwischen Sylt und Friedrichskoog. Allein die Schutzstation Wattenmeer, der größte Anbieter (und größte der im Nationalpark aktiven Verbände), lädt den ganzen Winter über mehrmals täglich (sogar an den Weihnachtsfeiertagen) zu Exkursionen oder Vorträgen ein. Auf Sylt bieten unter anderem der Verein […]
Ein Teil der Winterangebote ist auf der Website der Nationalpark-Partner zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Commerzbank-Umweltpraktikum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mitmachen/kooperation/commerzbank/

Gesellschaftliche Verantwortung Ökologie und Ökonomie – zwei Begriffe, die nicht zusammenpassen? Oder doch? Gäbe es kein Öko-Sponsoring, dann wären viele Projekte in der Umweltbildung der deutschen Großschutzgebiete nicht möglich. Ohne finanzielle Unterstützung gäbe es z.B. das “Commerzbank-Umweltpraktikum” nicht. Die Commerzbank folgt mit dem Projekt “Umweltpraktikum” keinem modischen Trend, sondern möchte konkret gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und […]
Ausführliche Informationen zu den Praktikums-Plätzen in den Wattenmeer-Nationalparks finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mai 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2018/

© Ahlborn / LKN.SH Einfarbig, mit gestreifter oder gepunkteter Schale; flach oder stark gewölbt, rund, eckig, lang und schmal oder herzförmig, von weiß bis braun, bläulich schimmernd oder rötlich: Die Welt der Muscheln ist bunt und vielgestaltig. Nach den Ergebnissen des Forschungsvorhabens „STopP (Vom Sediment zum Top-Prädator)“ kommen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 17 Muschelarten vor, […]
Einen Überblick über die entsprechenden Termine ist auf der Website hier zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden