Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Föhr – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/foehr/

Egal ob Sie sich im Wattraum über Ebbe und Flut informieren oder im Vogelraum die Rast- und Brutvögel von Föhr kennen lernen: Das kleine aber feine Nationalpark-Haus ist einen Besuch wert. Ein Panoramafenster mit Fernrohr ermöglicht zudem den Blick auf das Meer und die Halligen. Angebote Nordseeaquarien Wattraum Vogelraum Panoramafenster mit Fernrohr Die Schutzstation Wattenmeer, […]
Sie finden es im ehemaligen AOK-Kinderkurheim.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerfest mit Aktivprogramm – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/sommerfest-mit-aktivprogramm/

Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning lädt für Sonntag, den 28. Juli, zu seinem Sommerfest ein. Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher drinnen und draußen ein buntes Mitmach- und Bastelprogramm. Das Fest steht im Zeichen des runden Doppelgeburtstags, den der Nationalpark Wattenmeer in diesem Jahr mit vielen kleinen und großen Events […]
Startpunkt und Informationen zur Rallye sind an der Multimar-Kasse zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sumpfohreule – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/sumpfohreule-oktober/

Weibchen und Männchen unterscheiden sich äußerlich wenig – Männchen sind heller und weniger dunkel auf der Unterseite. Kurze “Mauseohren” Ihr englischer Name „Short-eared Owl“ beschreibt ihr Aussehen im Vergleich zur ähnlichen Waldohreule („Long-eared Owl“): Die kurzen „Mauseohren“ der Sumpfohreule sind kaum zu sehen, denn sie werden nur bei Erregung aufgestellt. Sumpfohreulen sind ähnlich groß wie […]
Unter Sitzwarten sind die Gewölle der Eulen zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden