Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Gewimmel am Himmel im Nationalpark Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/gewimmel-am-himmel-im-nationalpark-wattenmeer/

Interessierte können den herbstliche Vogelzug, stets unter fachkundiger Begleitung, bei Tagestouren nach Amrum, Föhr, Pellworm und Hallig Hooge sowie bei Beobachtungen im Beltringharder Koog, auf Föhr, in St. Peter-Ording, im Meldorfer Speicherkoog und auf der Hamburger Hallig intensiv erleben. Alle Veranstaltungen sprechen sowohl Einsteiger*innen als auch Vogel-Profis an. Neu im Programm ist in diesem Jahr […]
Alle Details zum Programm sowie die Hinweise zur Anmeldung finden Interessierte hier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/wattenhuus-bensersiel/veranstaltungen/

Ob Touren  im Winter bei klirrender Kälte oder im Sommer bei angenehmer Wärme: Das Wattenmeer ist zu jeder Jahreszeit eine Schönheit. Egal, ob alleine, als Familie oder mit Kindern. Für jeden ist etwas dabei.Zudem laden wir Sie ein, den Nationalpark bei einer Landtour, einer Nationalpark-Erlebnis-Schiffstour oder einem Vortrag kennenzulernen. Freuen Sie sich auf einzigartige Begegnungen, […]
Veranstaltung buchen: Hier finden Sie alle Termine und können schnell & unkompliziert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Service – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/wattenhuus-bensersiel/service/

Ihr Weg zu uns: Anreise per Bus & Bahn: Von Oldenburg mit der Bahnlinie RB 18 bis Sande. Von dort mit der Bahnlinie RB 59 weiter nach Esens. Von dort fahren Busse nach Bensersiel zur Haltestelle “Anleger”. Vom Anleger sind es ca. 5 min zum Nationalpark-Haus Wattenhuus Bensersiel. Von der Stadt Norden mit der Buslinie […]
Hier finden Sie alles Wichtige rund um Ihren Besuch bei uns.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brutsaison beginnt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/brutsaison-der-voegel-beginnt/

Feldlerche und Austernfischer sind bereits da, ringen lautstark um ihre jeweiligen Reviere und bringen sich für die Partnerwahl in Stellung. Insgesamt ziehen jährlich fast 100.000 Paare Seeschwalben, Möwen, Wat- und andere Küstenvögel auf den Salzwiesen, Stränden und Dünen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste ihren Nachwuchs groß. „Gerade jetzt ist die Vogelwelt auf Rücksichtnahme durch den Menschen […]
Die Führungen finden anlässlich des aktuellen Nationalpark-Themenjahrs „Vogelzug

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alien Species – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/alien-species/

Das bedeutet, sie schaffen es sich über mehrere Generationen/eine lange Zeit zu vermehren, das führt durchaus zu Auswirkungen auf das Ökosystem, die (potentiell) nicht erwünscht sind. Arten die zu unerwünschten Auswirkungen führen (z.B. negative Folgen für die menschliche Gesundheit oder die Wirtschaft), nennt man invasive gebietsfremde Arten – invasive Alien Species. Neue Arten im Wattenmeer […]
Seit 2009 finden in den deutschen Küstengewässern jährlich Monitoring Untersuchungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden