Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Auf der Suche nach kosmischen Krümeln | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/auf-der-suche-nach-kosmischen-kruemeln

Weltweit rieseln jeden Tag mehrere Tonnen kosmischen Staubs auf die Erdoberfläche und bleiben – sehr oft unbemerkt – liegen: auf dem Hausdach, in einem Brunnen oder im Sandkasten. Der kosmische Staub ist das Überbleibsel vergangener Kollisionen von Himmelskörpern im Asteroidengürtel.
Mein Ziel war eine Sandgrube, um Mikrometeorite zu finden„, sagt Hasse, der Landschaftsökologie

Aktionsplan I der Leibniz-Forschungsmuseen (2018/19) | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/aktionsplan-ii-der-leibniz-forschungsmuseen-2020/21/aktionsplan-i-der-leibniz

Wie können Millionen von Sammlungsobkjeten digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht werden? Wie kann Forschung in Museen gestärkt werden? Wie werden Sammlungen bestmöglich bewahrt und von Besucher*innen erlebt werden?
Informationen zum aktuellen Aktionsplan II (2020/21) finden Sie hier.