Dr. Jenny Feige | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/jenny.feige
Museum für Naturkunde
Supernova-Isotope, interplanetarer Staub, der als Mikrometeorite auf der Erdoberfläche zu finden
Museum für Naturkunde
Supernova-Isotope, interplanetarer Staub, der als Mikrometeorite auf der Erdoberfläche zu finden
Die Sammlung fossiler Reptilien des Museums für Naturkunde Berlins umfasst Fundstück von Dinosauriern, Flugsauriern, Krokodilverwandten, Schildkröten, Eidechsen- und Schlangenverwandten, Meeresreptilien und ursprünglicheren Reptilien. Mehr als 18.000 Objekte bilden die Sammlung.
Es finden derzeit keine systematischen Grabungen zur Sammlungserweiterung statt.
Zum Weltnaturgipfel stellen wir elf Geschichten zu Tierarten vor, die auf unterschiedliche Art und Weise davon erzählen, warum wir Biodiversität jetzt (!) schützen müssen.
Eine Auswahl weiter Fakten und Erkenntnisse aus unserer Forschung finden Sie hier
Pia Nitschke dringt in die Tiefen der Molluskensammlung des Museums für Naturkunde Berlin vor und macht Muschel- und Schneckenfunde aus zwei Jahrhunderten für die Forschung zugänglich.
Arbeit in der Molluskensammlung sorgt Pia zunächst einmal dafür, dass Forschende finden
Mit Faszination, Engagement und Neugier für Natur: Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft.
Audioguide und Führung Queering Nature Wie finden Forschende das Geschlecht bei
Mit Faszination, Engagement und Neugier für Natur: Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft.
Audioguide und Führung Queering Nature Wie finden Forschende das Geschlecht bei
Mit Faszination, Engagement und Neugier für Natur: Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft.
Audioguide und Führung Queering Nature Wie finden Forschende das Geschlecht bei
Mit Faszination, Engagement und Neugier für Natur: Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft.
Audioguide und Führung Queering Nature Wie finden Forschende das Geschlecht bei
Mit Faszination, Engagement und Neugier für Natur: Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft.
Audioguide und Führung Queering Nature Wie finden Forschende das Geschlecht bei
Wie sieht ein Museum des Anthropozän aus? Der literarische Audioguide des Museums für Naturkunde Berlin mit Texten von Daniel Falb, Monika Rinck und Judith Schalansky, gesprochen von Sandra Hüller, Dirk von Lowtzow und Christoph Müller lädt dazu ein, die Ausstellung ganz neu zu erkunden.
Ihre Spuren lassen sich bis in die Sedimentschichten der Erde finden und sie haben