CRISPR-Cas9 https://www.mpg.de/11018867/crispr-cas9
Mit CRISPR-Cas9 lässt sich das Erbgut sehr viel einfacher und schneller verändern als bisher.
Genom-Editierung steht schon bereit Zurück zur Übersicht Genom-Editierung Video Sie finden
Mit CRISPR-Cas9 lässt sich das Erbgut sehr viel einfacher und schneller verändern als bisher.
Genom-Editierung steht schon bereit Zurück zur Übersicht Genom-Editierung Video Sie finden
Mit 8200 Sonnenmassen füllt das schwarze Loch die Evolutionslücke zwischen stellaren und supermassereichen schwarzen Löchern.
Mittelgroße schwarzen Löcher sind im heutigen Universum notorisch schwer zu finden
Sprachforschung in der Max-Planck-Gesellschaft: Die menschliche Sprache wirft eine Vielzahl von Forschungsfragen auf, Max-Planck-Wissenschaftler suchen nach Antworten.
Hoffnung ist, dabei auch Hinweise auf die Entstehung der menschlichen Sprache zu finden
Geruchsrezeptoren in der Art moderner Insekten sind in der Evolution lange nach der Besiedelung des Festlands entstanden
wenn sie kleinste Spuren chemischer Signale wahrnehmen, können sie ihre Nahrung finden
Um 1900 brachten Frauen auf dem Land mehr Kinder zur Welt als in der Stadt. Das gilt so einfach heute nicht mehr.
Solch große Unterschiede sind heute kaum mehr zu finden – es sei denn man schaut
Peter Scholze, Professor an der Universität Bonn und Direktor am Max-Planck-Institut für Mathematik, erhält die Fields-Medaille für seine Entdeckung der perferktoiden Räume.
über seine Forschung, universelles Wissen und offene Wünsche mehr Videos Sie finden
Wissenschaftler zeichnen das Verhalten der bedrohten Jäger mit Unterwasserkameras und Bewegungssensoren auf
Sie finden dieses Video auf YouTube.
Neu entdecktes Verhalten und Steinanhäufungen frei lebender Schimpansen erinnern an vom Menschen geschaffene Steinhaufen
Steinhaufen unter Bäumen Solche Steinhaufen finden sich nur in Westafrika.
Für das Ortungssystem von Fledermäusen hören sich alle glatten, horizontalen Flächen wie Wasser an – selbst wenn diese anders aussehen und riechen
Weitere Informationen Sie finden dieses Video auf YouTube.
Bei der Vorhersage von Tierwanderungen enttäuschen mathematische Modelle
Weitere Informationen Das Icarus-Projekt Erdbeobachtung mit Tieren mehr Sie finden