Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Pionier auf dem Gebiet der Proteomik

https://www.mpg.de/13564151/matthias-mann-fuer-europaeischen-erfinderpreis-2019-nominiert?c=11899350

Matthias Mann, Pionier auf dem Gebiet der Proteomik, hat ein Verfahren zur Analyse sämtlicher Proteine in menschlichen Zellen mit Hilfe von Massenspektrometrie entwickelt. So lassen sich verräterische Anzeichen von Krankheit schon feststellen, bevor der Mensch erkrankt ist. Die Erfindung hilft Medizinern, Krankheiten besser vorherzusagen, zu diagnostizieren und zu behandeln.
technologische Antworten auf die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden

Gravitationswellen-Detektoren Ligo, Virgo und Kagra starten ihren nächsten Beobachtungslauf

https://www.mpg.de/20355026/gravitationswellen-detektoren-ligo-virgo-und-kagra-starten-ihren-naechsten-beobachtungslauf

Heute beginnt die LIGO-Virgo-KAGRA (LVK)-Kollaboration einen neuen Beobachtungslauf mit verbesserten Instrumenten, neuen und noch genaueren Signalmodellen und fortschrittlicheren Datenanalysemethoden. Die Kollaboration nutzt ein Netzwerk von Observatorien (LIGO, Virgo, KAGRA, GEO600) um nach Gravitationswellen von kollidierenden Schwarzen Löchern und andere extremen kosmischen Ereignissen zu suchen. Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik in Potsdam und Hannover und der Leibniz Universität Hannover haben sich auf diesen Beobachtungslauf vorbereitet: Sie haben neuartige Wellenformmodelle und Datenanalysemethoden entwickelt, um mehr Informationen aus den Daten abzuleiten und sie decken wartungsbedingte Beobachtungspausen der anderen Detektoren ab.
Neutronensterne erfahren werden und erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, etwas Neues zu finden