Medienbildung München – Digitale Bildungswochen (Januar bis 2. Februar 2024) https://medienbildung-muenchen.de/event/digitale-bildungswochen-januar-bis-2-februar-2024/
Die digitalen Bildungswochen finden vom 15. Januar – 2.
Die digitalen Bildungswochen finden vom 15. Januar – 2.
Krieg und Frieden, Krankheit und Gesundheit, Armut und Reichtum, Homogenität und Diversity, Exklusion und Inklusion, nicht zuletzt Klimawandel und Klimaschutz: […]
Alle Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung finden Sie: https://www.gmk-net.de
In diesem Onlinehäppchen öffnen wir eine bunte Pralinenschachtel bestehend aus verschiedenen Tools, Apps und Ideen für den Unterricht, wie Schüler*innen […]
Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe „Onlinehäppchen“ finden Sie hier: https
In diesem Onlinehäppchen dreht sich alles um digitale Lernapps für den Unterricht. Sie erhalten einen Überblick über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten […]
Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe „Onlinehäppchen“ finden Sie hier: https
Mit dem Tool BookCreator lassen sich digitale, kreative und multimediale Lernprodukte wie EBooks, Portfolios, Lernplakate und vieles mehr intuitiv erstellen […]
Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe „Onlinehäppchen“ finden Sie hier: medienbildung-muenchen.de
Welchen Mehrwert haben Erklärvideos für meinem Unterricht und wie kann ich sie gewinnbringend einsetzen? Nachdem wir kurz darauf eingehen, wo […]
Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe „Onlinehäppchen“ finden Sie hier: medienbildung-muenchen.de
Auf der KiMeCon – der KinderMedienConvention können Kindergruppen ihre Lieblingsthemen anderen Kindern präsentieren. Egal, ob es um die besten Kreativ-Apps, coole […]
Hier finden Sie einen einen bebilderten Rückblick der ersten KiMeCon 2019.
Das Konzept Münchner Medienbildung (KoMMBi -PDF Datei) ist ein Pilotprojekt, das vom Pädagogischen Institut – ZKB der Landeshauptstadt München von […]
Hier finden Sie die Dokumentationen der KoMMBi Projekte.
Save the Date: 8.-10.11.2022 Online-Schulprogramm und Lehrkräfte-Fortbildung „Technologien für Kulturelle Bildung“ Ob technikaffin oder nicht: Die Thementage „I can Handel […]
-Schuljahr finden sich in diesem Infopapier.
Wir möchten euch gerne das Sprachmodell MUCGPT vorstellen: MUCGPT ist eine künstliche Intelligenz, die zukünftig die Mitarbeiter*innen der Stadt München […]
Die ist sehr hilfreich, um z.B. einen Einstieg in ein Thema zu finden.