Lektion G10: Primzahlen, Primfaktorzerlegung – Matheretter https://www.matheretter.de/kurse/gru/primzahl
Wann ist eine Zahl eine Primzahl? Was bedeutet Primfaktorzerlegung.
Methode zum Finden von Primzahlen.
Wann ist eine Zahl eine Primzahl? Was bedeutet Primfaktorzerlegung.
Methode zum Finden von Primzahlen.
Übungsaufgaben zum Beweisen und Rechnen mit Kreisen. Teil 2.
nur mit Hilfe einer Postkarte und einem Stift den Mittelpunkt eines Bierdeckels finden
Übungsaufgaben zum Beweisen und Rechnen mit Kreisen. Teil 2.
nur mit Hilfe einer Postkarte und einem Stift den Mittelpunkt eines Bierdeckels finden
Herkunft der Römischen Zahlzeichen: I – 1, V – 5, X – 10, L – 50, C – 100, D – 500, M – 1000. Additionssystem und Subtraktionsregel.
Sie finden sich zum Beispiel in Museen, an historischen Gebäuden (Jahr der Erbauung
Arbeitsblatt: Beweisen und Rechnen mit Kreisen (7)
Welchen Radius ein Kreis, in dem 11 Einheitskreise in der dargestellten Weise Platz finden
Arbeitsblatt: Beweisen und Rechnen mit Kreisen (7)
Welchen Radius ein Kreis, in dem 11 Einheitskreise in der dargestellten Weise Platz finden
Wir untersuchen die Schnittpunkte von linearen Graphen. Wir zeigen, wie man die Gleichungen der beiden Funktionen gleichsetzen muss, um den Schnittpunkt rechnerisch zu ermitteln.
Schnittpunkt linearer Graphen – Lösen mit Gleichsetzen Schnittpunkte von linearen Graphen finden
Übungsaufgaben zum Satz des Pythagoras an Dreiecken.
Versuche die rechtwinkligen Dreiecke bei folgenden Aufgaben zu finden und wende den
Übungsaufgaben zum Satz des Pythagoras an Dreiecken.
Versuche die rechtwinkligen Dreiecke bei folgenden Aufgaben zu finden und wende den
Übungsaufgaben zum Satz des Pythagoras an Dreiecken.
Versuche die rechtwinkligen Dreiecke bei folgenden Aufgaben zu finden und wende den