Zutaten und Zusatzstoffe | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/zutaten-und-zusatzstoffe?page=1%2C0%2C0
Hier finden Sie Informationen, Beschwerden und Antworten rund um das Thema „Nachhaltigkeit
Hier finden Sie Informationen, Beschwerden und Antworten rund um das Thema „Nachhaltigkeit
Lebensmittel mit den Angaben „ökologisch“, „biologisch“ oder einem Bio-Siegel stammen aus ökologischer Erzeugung und erfüllen somit die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung.
Mehr Information zur Kennzeichnung von Bio-Produkten finden Sie unter Öko-Siegel
Ich habe eine Dose gehackte Tomaten gekauft und auf dem Boden die Angabe „DE 2 N253 19:53 C“ gefunden. Was bedeutet das?
Sie ist auf fast allen verpackten Lebensmitteln zu finden, hat für Verbraucher:innen
DE – ÖKO – 003 (auf Möhren) oder DE – HE – 007 (auf Milch): Wie kann ich die Herkunft meines Lebensmittels anhand solcher Schlüssel nachvollziehen?
Kontrollstellennummer, die auf den Bio-Lebensmitteln in Form einer Codenummer zu finden
Der Codex Alimentarius ist eine Sammlung internationaler Standards für Lebensmittel. Die Standards werden von der sogenannten Codex-Alimentarius-Kommission erarbeitet, einem gemeinsamen Gremium der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Sammlung beschreibt für viele Lebensmittel, wie sie bezeichnet und zusammengesetzt sein sollten. Auch Empfehlungen zur Qualität und Kennzeichnung sowie zur Lebensmittelhygiene werden gegeben.
EU-Lebensmittelinformationsverordnung: grundsätzliche Regelungen Das Storyboard zur Podcastfolge finden
Die deutsche Lebensmittelbuch-Kommission erarbeitet die Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs. Sie setzt sich aus 32 Mitgliedern aus den vier Bereichen Wissenschaft, Lebensmittelüberwachung, Verbrauchervertretung und Lebensmittelwirtschaft zusammen.
Hier finden Sie Informationen, Beschwerden und Antworten rund um das Thema „Nachhaltigkeit
Die Mogelpackung wird im Mess- und Eichgesetz als „täuschende Verpackung“ beschrieben.
Weitere Informationen finden Sie hier: Mogelpackungen: Tricksereien mit viel Luft
mehr Willkommen bei Lebensmittelklarheit Hier finden Sie Informationen rund um
Nur 9,9% der Befragten finden einen Namen wie „veganer Soja-Brotbelag“ passend.
Nur 9,9% der Befragten finden einen Namen wie „veganer Soja-Brotbelag“ passend.