Sammlungen – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/produkt/sammlungen/
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der diesjährige Kongress der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! der Kulturstiftung der Länder findet in Hannover am 13. und 14. Juni statt; er diskutiert die Qualität kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche.
April 2013 Teilen Drucken Die kostenlose Dokumentation finden Sie hier Weitere
Das Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin, erwirbt wertvolle ostasiatische Lackkunst aus der Sammlung Klaus F. Naumann. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Jahrhunderts, die außerhalb Ostasiens kein Pendant finden.
Das Kuratorium des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste kam am Freitag, den 27. November 2015, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Auf Einladung von Kulturstaatsministerin Monika Grütters, Vorsitzende des Stiftungsrats des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste, fand das Treffen im Bundeskanzleramt in Berlin statt. Das Kuratorium wählte Isabel Pfeiffer-Poensgen (Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder) zur Vorsitzenden und Herrn Eckart Köhne […]
des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste Weitere Informationen zum Kuratorium finden
Das Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin, erwirbt wertvolle ostasiatische Lackkunst aus der Sammlung Klaus F. Naumann.
Jahrhunderts, die außerhalb Ostasiens kein Pendant finden.
Mit PRISMA – Programm zur Stärkung der Diversität und kulturellen Teilhabe an Museen – unterstützt die Kulturstiftung der Länder öffentliche Museen deutschlandweit in diskriminierungskritischen und diversitätsorientierten Organisationsentwicklungs-prozessen
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kulturstiftung.de/prisma/ Die
Anschrift der geförderten Einrichtung: Museum Schloß Moyland Am Schloß 4 47551 Bedburg-Hau
Chillidas Skulpturen aus Stahl und Beton finden sich in zahlreichen Sammlungen und
Unter diesem Titel lädt die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zu ihrer Herbsttagung nach Darmstadt ein.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Programm ebenso unter www.deutscheakademie.de
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur widmet dem expressionistischen Künstler Wilhelm Morgner zum 125. Geburtstag eine große Schau.
November 2015 Teilen Drucken Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach erwirbt das Archiv der Deutschen Verlags-Anstalt (DVA). Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Unter den 500 Archivkästen finden sich zusätzlich auch Dokumente und Bücher der historischen