Dein Suchergebnis zum Thema: finden

klicksafe und Kampagnenbotschafterin Natascha Ochsenknecht zeigen Familien, wie sie digital in Balance bleiben. – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/klicksafe-und-kampagnenbotschafterin-natascha-ochsenknecht-zeigen-familien-wie-sie-digital-in-balance-bleiben

Ab dem 28. August 2023 startet die neue Kampagne #OnlineAmLimit. Gemeinsam mit Multitalent und Dreifachmama Natascha Ochsenknecht gibt die EU-Initiative klicksafe praktische Tipps für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien und zeigt Familien, wie sie Online-Stress im Familienalltag abbauen können.
Weitere Anregungen für mehr Bewusstsein in Sachen Mediennutzung finden Eltern im

Islamistische Propaganda im Internet zielt auch auf Jugendliche

https://www.klicksafe.de/news/islamistische-propaganda-im-internet-zielt-auch-auf-jugendliche

Angriffskrieg gegen die Ukraine, Sieg der Taliban in Afghanistan oder Bundestagswahl: Um Jugendliche im Netz zu erreichen, nehmen Islamist*innen aktuelle politische Ereignisse als Aufhänger für menschenverachtende und demokratiefeindliche Botschaften. Dabei nutzen sie besonders unter Jugendlichen populäre Dienste wie TikTok oder Instagram und inszenieren sich nach dem Vorbild populärer Influencer*innen als nahbar und authentisch.
Weitere Informationen und Materialien zu diesem Thema finden Sie in unserem Themenbereich

„Und dann wollte er Nacktfotos“: So machst du dein Kind stark gegen sexuelle Belästigung im Netz ― Tipps für Eltern

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/und-dann-wollte-er-nacktfotos-so-machst-du-dein-kind-stark-gegen-sexuelle-belaestigung-im-netz-tipps-fuer-eltern

Infobroschüre für Eltern: Wenn Erwachsene sich im Internet gezielt an Minderjährige heranmachen, heißt das „Cybergrooming“. Kinder und Jugendliche werden dabei zum Beispiel aufgefordert, Nacktaufnahmen zu senden oder sich mit den Täter*innen im…
Wo finden die Übergriffe statt?