klicksafe-Newsletter Januar 2017 https://www.klicksafe.de/newsletter/2017/klicksafe-newsletter-januar-2017
Bereits angemeldete Aktionen und Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website in
Bereits angemeldete Aktionen und Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website in
Antworten finden sich in unserem Artikel. → Zum Artikel Jetzt noch anmelden
Diese finden sich in Kurzform auch auf der Rückseite im Plakat-Format. → Zum Material
Wo finden die Übergriffe statt?
Mein Kind möchte eine Smartwatch haben. Was soll ich tun?
Tipps auf einen Blick Finden Sie heraus, warum Ihr Kind eine Smartwatch haben möchte
Ob beim Fahrradfahren oder bei giftigen Putzmitteln – in vielen Lebensbereichen ist für Eltern völlig klar, dass sie ihre Kinder schützen. Digital bewegen sich Kinder jedoch oft ungeschützt. In einer aktuellen Kampagne gibt klicksafe schnelle und gezielte Hilfestellungen für die Medienerziehung.
Zudem finden Eltern auf unserem Instagram-Account passende Storys.
Der Beschluss des Familiengerichts Bad Hersfeld wurde in den letzten Tagen heftig diskutiert. Welche Probleme ergeben sich bei der Nutzung von WhatsApp? Was müssen Eltern beachten, wenn ihre Kinder WhatsApp nutzen?
Weitere Informationen zum Messenger finden sich im WhatsApp-Themenbereich auf klicksafe.de
Ab dem 28. August 2023 startet die neue Kampagne #OnlineAmLimit. Gemeinsam mit Multitalent und Dreifachmama Natascha Ochsenknecht gibt die EU-Initiative klicksafe praktische Tipps für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien und zeigt Familien, wie sie Online-Stress im Familienalltag abbauen können.
Weitere Anregungen für mehr Bewusstsein in Sachen Mediennutzung finden Eltern im
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Wo finden Eltern Informationen und Hilfestellungen?
Die wichtigsten Einstellungen und Tipps für Jugendliche.
Weiterhin finden sich Links und Hinweise auf nützliche, weiterführende Angebote für