Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Neue Handreichung zum Schulbeginn: kinder.sicher.online

https://www.klicksafe.de/news/neue-handreichung-zum-schulbeginn-kindersicheronline

Die vergangenen Monate haben gezeigt: Schule kommt ohne Internet nicht mehr aus. Umso wichtiger ist es, dass Schülerinnen und Schüler dort kompetent und sicher unterwegs sind, sich selbst aktiv vor Gefahren schützen können und die Chancen gestaltend zu nutzen wissen. Mit der neuen Handreichung der Stiftung MKFS in Kooperation mit klick-tipps.net kann die Medienbildung an Grundschulen gelingen.
Interessierte, die Grundschulkinder für die Gefahren im Netz sensibilisieren möchten, finden

Macht Social Media süchtig?

https://www.klicksafe.de/news/macht-social-media-suechtig

TikToks, YouTube Shorts oder Instagram-Reels – die kurzen Clips in sozialen Medien erfreuen Jung und Alt. Die Folge: wir verbringen mehr Zeit in den Diensten als geplant. Besonders die lange Verweildauer und potenziellen Risiken bei der Social-Media-Nutzung für Kinder und Jugendliche besorgt Erziehende und Jugendschützer. Was tun Betreiber für den Schutz Minderjähriger auf ihren Plattformen? Im Rahmen des kürzlich in Kraft getretenen Digitale-Dienste-Gesetz hat die EU ein förmliches Verfahren gegen die Videoplattform TikTok eingeleitet. Dabei geht es unter anderem um „süchtig machendes Design“. Wir informieren, was Erziehende bei der Social-Media-Nutzung ihrer Kinder beachten müssen.
Finden Sie dann gemeinsam verbindliche Regeln für Bildschirmzeiten und Beschränkungen

jugendschutz.net-Bericht: Technischer Jugendmedienschutz

https://www.klicksafe.de/news/jugendschutznet-bericht-technischer-jugendmedienschutz

Kinder nutzen immer früher Angebote wie YouTube, Instagram oder Snapchat und sind dabei Risiken wie Mobbing, Hass, Belästigungen oder Gewalt ausgesetzt. Aktuelle Jugendschutzlösungen sind dort aber nahezu wirkungslos, da sie Inhalte nicht differenziert filtern können. Deshalb müssen auch moderne Technologien wie maschinelles Lernen zum Schutz der Jüngsten eingesetzt und fortentwickelt werden. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Lagebericht „Technischer Jugendmedienschutz“ von jugendschutz.net.
download/pdf/Bericht_2019_Technischer_Jugendmedienschutz.pdf „Gerade in Social Media finden

TikTok Now will mit mehr Natürlichkeit punkten

https://www.klicksafe.de/news/tiktok-now-will-mit-mehr-natuerlichkeit-punkten

Um den Social-Media-Dienst BeReal ist in den letzten Monaten ein Hype entstanden. Dort soll es keine gestellten und bearbeiteten Fotos geben. Mittlerweile reagiert auch die Konkurrenz. Mit TikTok Now gibt es nun eine App, die BeReal kopiert. Ob TikTok damit die Nutzer*innen davon überzeugen kann, nicht zu BeReal zu wechseln, bleibt abzuwarten. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Sicherheitsaspekte bei TikTok Now relevant sind.
Informationen zu TikTok Now gibt es bei jugendschutz.net → Weitere Informationen zu TikTok finden

Lehrmaterial und Themenbereich zum Thema Demokratiebildung

https://www.klicksafe.de/news/lehrmaterial-und-themenbereich-zum-thema-demokratiebildung

Das Internet ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche mit Demokratiefeindlichkeit in Berührung kommen können. Es ist gleichzeitig aber auch ein Ort, an dem Demokratie und Beteiligung aktiv gelebt werden. Zum Beispiel durch die Teilnahme an Online-Diskussionen und Abstimmungen. Kinder und Jugendliche müssen also einerseits die Gefahren für die Demokratie im Internet kennen. Andererseits müssen sie aber auch begeistert werden für die vielen Möglichkeiten der demokratischen Beteiligung. In unserem neuen Themenbereich stellen wir Ihnen alle klicksafe-Materialien dafür vor. Unter anderem auch das neue Lehrmaterial „Democracy Gym“.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in der Pressemitteilung

Internet-ABC: Seit 20 Jahren ein sicherer Ort für Kinder

https://www.klicksafe.de/news/seit-20-jahren-ein-sicherer-ort-fuer-kinder

Seit dem Jahr 2003 bietet das Internet-ABC Kindern einen sicheren Einstieg in die Online-Welt. Konzipiert als Lernplattform für Sechs bis Zwölfjährige, lernen Kinder hier alles, was sie für ihre ersten Schritte im Internet wissen müssen. Jetzt feierte der Internet-ABC e.V. sein 20-jähriges Bestehen in der Bertelsmann Stiftung mit geladenen Gästen aus Politik und Bildungspraxis.
Eltern finden auf der Plattform Informationen für den Umgang mit Medien in der Familie

Zehn Gebote der Digitalen Ethik – Infokarte für Jugendliche

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/zehn-gebote-der-digitalen-ethik-infokarte-fuer-jugendliche

Diverses Printmedium für Jugendliche: Wir leben in einer digitalisierten Welt. Hier haben wir ein Mehr an Freiheit, aber auch an Verantwortung. Wie wir uns verhalten und mit Konflikten umgehen, ist Ausdruck unserer ethischen Haltung. Es ist an der…
Ausführliche Informationen zu jedem der zehn Gebote auf dieser Postkarte finden sich