Dein Suchergebnis zum Thema: finden
Tag der Medienkompetenz Sachsen-Anhalt – 14. November 2024 https://www.klicksafe.de/termine/tag-der-medienkompetenz-sachsen-anhalt-2024
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular für Aktionen finden Sie unter medienkompetenztag.de
Medien-Elternabend 2022: Digitale Lebenswelten Chancen und Risiken – 04. Mai 2022 https://www.klicksafe.de/termine/digitale-lebenswelten-chancen-und-risiken-zentralbibliothek-mannheim
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Ausführliche Informationen zum gesamten Programm finden sich auf der Webseite der
Mein Kind und das Internet – 03. Juli 2025 https://www.klicksafe.de/termine/mein-kind-und-das-internet-2
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter diesem Link.
Mein Kind und das Internet – 11. Juli 2024 https://www.klicksafe.de/termine/mein-kind-und-das-internet
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link. Letzte Aktualisierung: 11.
Medienwoche der MKT-AG – 11. bis 14. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/medienwoche-der-mkt-ag
In unseren großen Pausen finden Aktionen zu den Themen: Datenschutz, Fakenews, Computerspiele
klicksafe-Newsletter April 2024 https://www.klicksafe.de/newsletter/2024/klicksafe-newsletter-april-2024
Damit sie schnell und barrierefrei Hilfe finden, haben klicksafe und die Landesarbeitsgemeinschaft
klicksafe-Newsletter September 2018 https://www.klicksafe.de/newsletter/2018/klicksafe-newsletter-september-2018
Ein neues Video sowie aktualisierte Informationen finden sich zudem im Themenbereich
Schütze Dein Kind AUCH im Netz https://www.klicksafe.de/news/schuetze-dein-kind-auch-im-netz?fbclid=IwAR2wOjWNGgZhFT1WFOvg85KBBL1NgOfMTA_-jpKI50fQYBArX7_J_kCGmn0
Ob beim Fahrradfahren oder bei giftigen Putzmitteln – in vielen Lebensbereichen ist für Eltern völlig klar, dass sie ihre Kinder schützen. Digital bewegen sich Kinder jedoch oft ungeschützt. In einer aktuellen Kampagne gibt klicksafe schnelle und gezielte Hilfestellungen für die Medienerziehung.
Zudem finden Eltern auf unserem Instagram-Account passende Storys.
Sexuelle Belästigung von Kindern in Social Media https://www.klicksafe.de/news/sexuelle-belaestigung-in-social-media
Social-Media-Dienste bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich selbst zu inszenieren. Über Storys und Livestreams auf Instagram oder TikTok geben sie anderen Nutzer*innen Einblicke in ihr Leben. Eine aktuelle Recherche von jugendschutz.net zeigt: Minderjährige werden dabei immer wieder mit sexuell belästigender Kommunikation konfrontiert.
Sexuelle Belästigungen finden sich dort insbesondere unter den geposteten Beiträgen
