klicksafe-Newsletter Oktober 2012 https://www.klicksafe.de/newsletter/2012/klicksafe-newsletter-oktober-2012
Im „Google Jugendschutz-Center“ finden Eltern und Lehrer Tipps und Tools für
Im „Google Jugendschutz-Center“ finden Eltern und Lehrer Tipps und Tools für
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Material eignet sich als konkrete Arbeitshilfe zur Durchführung von medienpädagogischen Elternabenden rund um Smartphones, Apps und mobiles Internet. Insbesondere die Methoden ab S. 15 sind…
Aktuelle Informationen zum Thema finden Sie hier.
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Material eignet sich als konkrete Arbeitshilfe zur Durchführung von medienpädagogischen Elternabenden rund um Smartphones, Apps und mobiles Internet. Insbesondere die Methoden ab S. 15 sind…
Aktuelle Informationen zum Thema finden Sie hier.
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Die Handreichung „Elternabende Computerspiele“ bietet Referierenden das nötige Rüstzeug, um medienpädagogische Elternabende in den Bereichen Computer-, Online- und Konsolenspiele sowie Mobile…
Aktuelle Informationen zum Thema Digitale Spiele finden Sie hier.
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Dort finden Lehrkräfte und andere Interessierte: Alle Veranstaltungen, die von
Basierend auf der Malisa Studie von 2019 gehen wir der Frage nach, wo finden sich
Wo finden sich diese Klischees, wie beeinflusst das Jugendliche und wieso haben sie
Hurra, die Schule beginnt! Mit Eintritt ins Schulleben startet eine neue Phase für Kinder und Eltern. Auch nimmt der Medienkonsum eine immer größere Rolle im Alltag von Grundschulkindern ein. So wie Schule und Eltern die ersten Schritte im Schulleben begleiten, sollten auch die ersten Schritte im Umgang mit Online-Medien und Diensten gemeinsam entdeckt werden. In unserem neuen Schulstart-Flyer „Mediensicher in die Schule“ geben wir wichtige Tipps und Hinweise, damit sich Schulanfänger*innen auch online sicher bewegen. Der Flyer ist ab sofort auf Deutsch, Arabisch, Russisch und Türkisch bei uns bestellbar.
Außerdem finden sich darin Informationen zu technischen Jugendschutzeinstellungen
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter diesem Link.
Infobroschüre für Eltern: In zehn kompakten Kapiteln erfahren Eltern Wissenswertes zu den Themen Internet-, Smartphone- und Computerspielabhängigkeit. So liefert der Flyer wichtige Hintergrundinformationen und konkrete Handlungsempfehlungen. Darüber…
Sollte sich das Kind bereits in der Medienwelt verloren haben, finden Eltern wertvolle