klicksafe-Newsletter Mai 2019 https://www.klicksafe.de/newsletter/2019/klicksafe-newsletter-mai-2019
Eine Übersicht mit aktuellen Veranstaltungen finden Sie in der Terminübersicht auf
Eine Übersicht mit aktuellen Veranstaltungen finden Sie in der Terminübersicht auf
Die zentralen Ergebnisse der Befragung finden Sie hier.
TikToks, YouTube Shorts oder Instagram-Reels – die kurzen Clips in sozialen Medien erfreuen Jung und Alt. Die Folge: wir verbringen mehr Zeit in den Diensten als geplant. Besonders die lange Verweildauer und potenziellen Risiken bei der Social-Media-Nutzung für Kinder und Jugendliche besorgt Erziehende und Jugendschützer. Was tun Betreiber für den Schutz Minderjähriger auf ihren Plattformen? Im Rahmen des kürzlich in Kraft getretenen Digitale-Dienste-Gesetz hat die EU ein förmliches Verfahren gegen die Videoplattform TikTok eingeleitet. Dabei geht es unter anderem um „süchtig machendes Design“. Wir informieren, was Erziehende bei der Social-Media-Nutzung ihrer Kinder beachten müssen.
Finden Sie dann gemeinsam verbindliche Regeln für Bildschirmzeiten und Beschränkungen
Diverses Printmedium für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche: Die Challenge erstreckt sich über einen Zeitraum von insgesamt sieben Wochen. In jeder Woche wird ein anderer Aspekt des Digital Detox mithilfe von praktischen Übungen beleuchtet.…
Hier finden sich die wöchentlichen Übungen als Arbeitsblätter zum Download: Woche
Diverses Printmedium für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche: Die Challenge erstreckt sich über einen Zeitraum von insgesamt sieben Wochen. In jeder Woche wird ein anderer Aspekt des Digital Detox mithilfe von praktischen Übungen beleuchtet.…
Hier finden sich die wöchentlichen Übungen als Arbeitsblätter zum Download: Woche
Im Rahmen der Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz bietet klicksafe zwei Webseminare im Juni an. Den Start macht „Was tun bei (Cyber)Mobbing?“, bei dem erste Handlungsschritte zur Konfliktlösung beleuchtet werden. Am zweiten Termin wird das Rat- und Hilfeangebot „jugend.support“ vorgestellt.
Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz finden von 22. bis 28.
Gemeinsam gegen Cybermobbing! Unter diesem Motto haben sich klicksafe und vier Partnerprojekte weiterer Landesmedienanstalten zusammengetan, um am 18. November ein Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Anlass ist der jährliche, internationale „Behaupte Dich gegen Mobbing!“-Tag. Mit drei Videos, in denen eine junge Frau von ihren Mobbingerfahrungen berichtet, sollen junge Menschen, Eltern und Pädagog*innen über Cybermobbing und dessen Folgen informiert und für das Thema sensibilisiert werden.
Auf einer eigenen Aktionsseite finden sich in diesem Jahr Videos und ein umfassendes
Eine Übersicht mit aktuellen Veranstaltungen finden Sie in der Terminübersicht auf
den Auswirkungen auf die alltägliche Mediennutzung Jugendlicher in Coronazeiten finden
Hier finden ältere Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche schnelle Hilfe bei Stress