klicksafe-Newsletter Februar 2019 https://www.klicksafe.de/newsletter/2019/klicksafe-newsletter-februar-2019
Sie finden diese in der Liste der Veranstaltungen und Aktionen auf unserer Webseite
Sie finden diese in der Liste der Veranstaltungen und Aktionen auf unserer Webseite
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Im vollständig aktualisierten Themenbereich „Sexting“ auf klicksafe.de finden sich
Jugendliche und digitale Medien – Bei 12-16 Jährigen gibt es Einiges zu beachten. Wir unterstützt Sie, Ihr Kind bei der Nutzung digitaler Medien zu begleiten.
Sie finden klicksafe auch auf WhatsApp, Instagram oder Facebook.
Am 1. Juni beginnt weltweit der Pride Month. Ein Monat, in dem auch in Deutschland LGBTQIA+ Communitys zusammenkommen und feiern. Die bunten Paraden und Partys sollen auch darauf aufmerksam machen, dass Menschen aufgrund Ihrer Genderidentität oder ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert werden. Sie sind Gewalt, Hass und Anfeindungen ausgesetzt – im echten Leben wie auch im Netz.
Definition bei Wikipedia) Sexualität spielt das Internet eine große Rolle: Dort finden
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Jugendportal youngdata.de – Datenschutz einfach erklärt 23.05.2023 Bei YoungData finden
Plattformen wie TikTok oder Instagram prüfen im Hintergrund automatisiert Beiträge und Kommentare, die gepostet werden. Dadurch soll gewährleistet werden, dass keine Inhalte sichtbar sind, die gegen die Plattform-Richtlinien verstoßen. Um diese Filter zu umgehen, hat sich in den letzten Jahren eine eigene Sprache entwickelt: Algospeak. Wir erklären, was Algospeak ist und bei welchen codierten Begriffen und Emojis Sie besonders aufmerksam sein sollten.
Eine Grafik mit Beispielen finden Sie weiter unten im Artikel.
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Unter www.medientage-mitteldeutschland.de finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung
Diverses Printmedium für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche: Die Challenge erstreckt sich über einen Zeitraum von insgesamt sieben Wochen. In jeder Woche wird ein anderer Aspekt des Digital Detox mithilfe von praktischen Übungen beleuchtet.…
Hier finden sich die wöchentlichen Übungen als Arbeitsblätter zum Download: Woche
Neben Materialien und ausgewählten Studien zum Thema finden sich dort Informationen
Medienpädagogische Auszeichnung für empfehlenswerte Apps, Games und Websites
Auch bei YouTube sind einige spannende Ansätze zu finden, um z.B.