Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Brände auf Schultoiletten – Infos für Lehrkräfte und Eltern zu gefährlichen Challenges

https://www.klicksafe.de/news/braende-auf-schultoiletten-infos-fuer-lehrkraefte-und-eltern-zu-gefaehrichen-challenges

Im Februar berichten einige Medien über Brände auf Schultoiletten. Diese werden in Zusammenhang gebracht mit einer Challenge auf TikTok. Immer wieder gibt es Berichte über gefährliches Verhalten von Kindern und Jugendlichen, das durch Aufforderungsspiele aus dem Internet ausgelöst werde. Wie können Schulen und Eltern mit gefährlichen Online-Challenges umgehen? klicksafe bietet dazu Tipps und Unterrichtsmaterial an.
Unter dem Sammelbegriff finden sich im Internet eine Vielzahl von Mutproben, Geschicklichkeitstest

BSI: Aktueller Cyber-Vorfall – Empfehlungen zum Schutz vor Datendiebstählen

https://www.klicksafe.de/news/bsi-aktueller-cyber-vorfall-empfehlungen-zum-schutz-vor-datendiebstaehlen

Am 4. Januar 2019 ist die Veröffentlichung hunderter gestohlener Datensätze von Prominenten und Politikern öffentlich bekannt geworden. Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig es ist, dass wir unsere Daten im Internet schützen. Das BSI informiert über die wichtigsten Maßnahmen für mehr Datensicherheit.
Konkrete Tipps für ein sicheres Passwort finden Sie hier.

Internationaler Aktionstag gegen Cybermobbing

https://www.klicksafe.de/news/internationaler-aktionstag-gegen-cybermobbing

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Cybermobbing“ setzt JUUUPORT jedes Jahr am dritten Freitag im November ein starkes Zeichen gegen Hass und Beleidigungen im Netz. Anlass ist der Internationale Aktionstag gegen Cybermobbing, der in diesem Jahr am 17.11. stattfindet. Mit einer Social-Media-Kampagne will die Beratungs- und Aufklärungsplattform klar machen: „Cybermobbing ist kein Spaß!“
Alle Informationen zum Aktionstag gegen Cybermobbing finden Sie auf der JUUUPORT-Aktionsseite

75 Jahre Grundgesetz: Demokratie-Trainingsstation für Schüler*innen

https://www.klicksafe.de/news/75-jahre-grundgesetz-demokratie-trainingsstation-fuer-schuelerinnen

Am 23. Mai feiert das Grundgesetz sein 75. Jubiläum. Es bildet die Grundlage unseres Zusammenlebens und ist selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Doch die Grundgesetz-Artikel wirken gerade auf junge Menschen oft abstrakt und sperrig. In unserer Unterrichtseinheit lernen Schüler*innen mithilfe eines digitalen Lernbausteins wichtige Artikel unseres Grundgesetzes kennen. Sie erkennen, dass die Verfassung die Grundlage für ihr Leben und ihren Alltag darstellt und auf gemeinsamen demokratischen Werten basiert.
Medienkompetenz – Hand in Hand Download (PDF, 5 MB) Die Trainingsstation „Deine Verfassung“ finden