klicksafe-Newsletter Dezember 2018 https://www.klicksafe.de/newsletter/2018/klicksafe-newsletter-dezember-2018
www.klicksafe.de/arabic und www.klicksafe.de/russian finden
www.klicksafe.de/arabic und www.klicksafe.de/russian finden
Um Institutionen und Referierende bestmöglich bei der Elternarbeit zu unterstützen, hat klicksafe Handreichungen und Konzepte entwickelt.
Neben den Folgenden, finden Sie zahlreiche weitere Materialien für die pädagogische
Hassrede im Netz bleibt ein gesamtgesellschaftliches Problem. Ihre Wahrnehmung ist von 2016 bis 2018 gestiegen. Der Altersgruppe 14- bis 24-Jähriger begegnet Hassrede dabei überdurchschnittlich häufig. 94 Prozent der jungen Befragten geben an, Hassrede im Netz schon einmal erlebt zu haben.
befassten sich allerdings häufig mit Hasskommentaren, weil sie diese unterhaltsam finden
Informationen zum Beirat Weitere Informationen zum Beirat und die Beiratsmitglieder finden
Weitere Informationen finden Sie unter: >> Safer Internet Day 2015 3. klicksafe
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Katja Knieriem Bereichsleiterin Pornografie bei jugendschutz.net Parallel zum Panel finden
Am 4. Januar 2019 ist die Veröffentlichung hunderter gestohlener Datensätze von Prominenten und Politikern öffentlich bekannt geworden. Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig es ist, dass wir unsere Daten im Internet schützen. Das BSI informiert über die wichtigsten Maßnahmen für mehr Datensicherheit.
Konkrete Tipps für ein sicheres Passwort finden Sie hier.
fitfordemocracy – Demokratieförderung und Medienkompetenz Angriffe auf unsere Demokratie finden
Hier finden sich ausgewählte Statements.
Das kommende klicksafe-Webinar findet statt am Donnerstag, den 22.06.2017, in der Zeit zwischen 15.00 und 16.00 Uhr.
Auf diese und andere Fragen wollen wir in dem Webinar Antworten finden.