„Keine Likes für Lügen!“ – SID am GBG – 10. bis 14. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/keine-likes-fuer-luegen-sid-am-gbg
und der Problematik vertraut zu machen, Antworten und Strategien zu suchen und zu finden
und der Problematik vertraut zu machen, Antworten und Strategien zu suchen und zu finden
Im „Google Jugendschutz-Center“ finden Eltern und Lehrer Tipps und Tools für die
Umfrage sowie weitere aktuelle Informationen rund um das Thema Internetsicherheit finden
Handysektor veröffentlicht neues Material zu Fake News und KI Im Netz finden
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
und Gesellschaft kommen zur didacta, um hier Wege für die Bildung der Zukunft zu finden
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
regionalen Fachtagen, die im Rahmen der Reihe „Up2date im digitalen Raum“ statt finden
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von jugendschutz.net: www.jugendschutz.net
Die Bekanntgabe der Gewinner und die Verleihung des klicksafe Preises finden am 27
An ChatGPT und Co. kommt man aktuell nicht vorbei. Überall machen sich Menschen Gedanken darum, welche Auswirkungen künstliche Intelligenz (KI) auf unsere Gesellschaft haben wird. Auch in Sozialen Netzwerken kommt KI schon seit einiger Zeit zum Einsatz. Bei aller Begeisterung für den technologischen Fortschritt müssen auch die Risiken von KI besprochen werden. Wir fassen in diesem Artikel zusammen, wo künstliche Intelligenz in den Sozialen Netzwerken zum Einsatz kommt und ob sie für Kinder und Jugendliche problematisch ist.
klicksafe-Themenbereich Viele Informationen rund um Künstliche Intelligenz finden
Anlässlich des 90. Jahrestages der Regierungsübernahme Adolf Hitlers am 30. Januar 1933 bietet das ZDF unter dem Titel „Hitlers Macht“ eine dreiteilige ZDF-Dokumentation. Außerdem gibt es umfangreiches Begleitmaterial in der Mediathek des ZDF und ein Serious Game mit dem Titel „Deine Insel“.
Aufsteiger“, „Der Herrscher“ und „Der Zerstörer“ – versuchen Antworten auf Fragen zu finden