Dein Suchergebnis zum Thema: finden

BSI: Aktueller Cyber-Vorfall – Empfehlungen zum Schutz vor Datendiebstählen

https://www.klicksafe.de/news/bsi-aktueller-cyber-vorfall-empfehlungen-zum-schutz-vor-datendiebstaehlen

Am 4. Januar 2019 ist die Veröffentlichung hunderter gestohlener Datensätze von Prominenten und Politikern öffentlich bekannt geworden. Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig es ist, dass wir unsere Daten im Internet schützen. Das BSI informiert über die wichtigsten Maßnahmen für mehr Datensicherheit.
Konkrete Tipps für ein sicheres Passwort finden Sie hier.

Medienzeit kreativ nutzen

https://www.klicksafe.de/news/medienzeit-kreativ-nutzen

In den Ferien werden Computer, Tablet und Smartphone meist intensiver genutzt als sonst. Das muss aber nicht schlecht sein, denn schließlich kann man mit diesen Geräten auch kreativ arbeiten. Welche Kameraeinstellung ist die richtige? Wie schneidet man Hörspiele? Und wie animiert man Spiele? Mit den richtigen Tools und Infoseiten lernen Kinder schnell die wichtigsten Tricks und Kniffe zum kreativen Umgang mit Medien. Und die vermeintlich langweilige Ferienzeit vergeht wie im Flug. Das bietet nicht nur einen Mehrwert für die eigene Medienerfahrung. Es ermöglicht auch eine informierte und kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten. klicksafe stellt empfehlenswerte Angebote vor.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen dafür finden Sie bei www.medien-kindersicher.de.

#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. EU-Initiative klicksafe sensibilisiert am Safer Internet Day 2023 für digitale Balance – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/onlineamlimit-dein-netz-dein-leben-deine-grenzen-eu-initiative-klicksafe-sensibilisiert-am-safer-internet-day-2023-fuer-digitale-balance

Aufruf der EU-Initiative klicksafe zum Mitmachen zeigt hohe Resonanz: Rekordbeteiligung mit über 300 Veranstaltungen bundesweit / Aktuelle forsa-Zahlen zeigen: Rund 50 % sowohl der Jugendlichen als auch der Eltern denken, dass sie weniger digitale Medien nutzen sollten, um mehr Zeit für andere Dinge zu haben.
scheinen die Eltern in vielen Fällen jedoch nicht das ideale Vorbild zu sein: So finden

Safer Internet Day am 08.02.2022: „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“ – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/safer-internet-day-am-08022022-fit-fuer-die-demokratie-stark-fuer-die-gesellschaft

EU-Initiative klicksafe macht Kinder, Jugendliche und Lehrende fit für eine lebendige Demokratie und bietet Unterrichtsmaterial für Schulen #FitForDemocracy
Geplante Aktionen sind auf https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/ zu finden

Aktuelle Falschmeldungen zu gefährlichen Challenges

https://www.klicksafe.de/news/aktuelle-falschmeldungen-zu-gefaehrlichen-challenges

Wie schon in den vergangenen Jahren gehen aktuell Meldungen durch die Presse, die vor einer gefährlichen Internet-Challenge warnen. Angeblich gebe es eine Person, die unter dem Namen Jonathan Galindo Kinder und Jugendliche anschreibe und sie zu selbstverletzendem Verhalten ermuntere. Wie schon bei ähnlichen Berichten in der Vergangenheit, stellt sich rasch heraus, dass es sich dabei um eine Falschmeldung handelt. Dennoch lohnt es sich, mit Kindern und Jugendlichen über dieses Internetphänomen zu sprechen.
Ausführliche Informationen und Tipps zu problematischen Challenges finden Sie in

Plakat – Mehr Sicherheit für Kinder an Tablet, Smartphone und Konsole – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/mehr-sicherheit-fuer-kinder-an-tablet-smartphone-und-konsole-plakat

Plakat für Pädagog*innen, & Eltern: Mit dem Plakat „Mehr Sicherheit für Kinder an Tablet, Smartphone und Konsole“ gibt klicksafe Eltern von Grundschulkindern wichtige Tipps und Hinweise, damit ihre Kinder Medien sicherer nutzen können und pädagogisch…
damit ihre Kinder Medien sicherer nutzen können und pädagogisch wertvolle Angebote finden