Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Was Eltern über Discord wissen müssen

https://www.klicksafe.de/news/was-eltern-ueber-discord-wissen-muessen?utm_campaign=22-09-2022+Newsletter+3%2F2022&utm_content=Mailing_13884915&utm_medium=email&utm_source=CleverReach+GmbH+

Discord ist ein Online-Dienst, der ursprünglich für die Bedürfnisse der Videospiel-Community entwickelt wurde. Über Discord kann man sich vernetzen, chatten und sprechen, während man gemeinsam online Videospiele spielt. Discord ist nach wie vor eine Plattform, die besonders in der Videospielszene beliebt ist, aber zunehmend auch darüber hinaus genutzt wird.
Zu vielen bei Kindern und Jugendlichen beliebten Games finden sich auf Discord offizielle

Europäische Faktencheck-Plattform GADMO gestartet

https://www.klicksafe.de/news/europaeische-faktencheck-plattform-gadmo-gestartet

Ende Februar 2023 ist die neue Faktencheck-Plattform German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO) gestartet. Sie soll Bürger*innen dabei helfen, im Internet kursierende Falschbehauptungen leichter zu erkennen. Die EU-geförderte Initiative ist die bisher größte Kooperation in Deutschland und Österreich im Bereich Desinformationen.
Erkenntnisse können helfen, geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung von Desinformationen zu finden

Von toxischer Männlichkeit und digitalen Codes: Was Eltern und pädagogische Fachkräfte wissen müssen

https://www.klicksafe.de/news/von-toxischer-maennlichkeit-und-digitalen-codes-was-eltern-und-paedagogische-fachkraefte-wissen-muessen

Die Serie Adolescence zeigt, wie komplex und verheerend die Einflüsse der digitalen Welt auf Jugendliche wirken können – aber auch, wie wichtig Verständnis statt Verunsicherung ist. Nicht jedes Emoji ist ein Warnsignal, nicht jeder Trend problematisch. Entscheidend ist, dass wir Jugendliche nicht mit ihren Erlebnissen allein lassen und sie zugewandt mit Offenheit, Vertrauen und Bereitschaft zum Gespräch begleiten. Serien wie Adolescence können ein guter Anlass sein, um mit Jugendlichen ehrlich über digitale Ausdrucksformen, Zugehörigkeit, aber auch über Ablehnung, Hass und Rollenbilder zu sprechen. Je mehr wir voneinander verstehen, desto besser können wir diese Lebenswelt gemeinsam sicher gestalten.
Weitere Informationen zu Algospeak und der Bedeutung von Emojis finden sich in unserem

Gute Online-Angebote entdecken zum Tag der Kinderseiten

https://www.klicksafe.de/news/gute-online-angebote-entdecken-zum-tag-der-kinderseiten

Heute ist Tag der Kinderseiten! Dieser Aktionstag macht jedes Jahr am 21. Oktober auf die vielfältigen Angebote der deutschen Kinderseitenlandschaft aufmerksam. Während der Tag der Kinderseiten in den vergangenen Jahren jeweils unter einem anderen Motto stand, sind 2025 alle dazu eingeladen, selbst einen Schwerpunkt zu setzen oder ganz allgemein auf Kinderwebseiten aufmerksam zu machen. Der Tag wird allerdings auch genutzt, um auf die schwierige Situation guter Kinderangebote hinweisen. So ruft das Deutsche Kinderhilfswerk die Bundesregierung zu mehr Engagement für die Förderung nicht-kommerzieller Kinder-Internetseiten auf.
Kinderseiten sind vielfältig: Dort finden sich Videos, die kindgerecht die Bundestagswahl