klicksafe-Newsletter Juni 2022 https://www.klicksafe.de/newsletter/2022/klicksafe-newsletter-juni-2022
Antworten finden Sie auf unserer neuen Themenseite.
Antworten finden Sie auf unserer neuen Themenseite.
Das Video sowie weitere Materialien und Informationen zum Thema Influencer finden
Neben einem Erklärvideo finden sich in unserem Themenbereich Smart Speaker auch
In der Sonderausgabe unseres Newsletters finden Sie die wichtigsten News, Termine
Finden Sie es im nächsten klicksafe-Webinar heraus!
Bei klicksafe finden Sie Antworten auf typische Elternfragen zum Thema Mediensucht
Ob Mathematik, Deutsch oder Physik – nicht jedes Schulfach macht gleich viel Spaß. Um Kinder beim Lernen zu unterstützen und ihre Interessen zu wecken, hat der Empfehlungsdienst klick-tipps.net die besten Kinderseiten und -Apps für Kinder von 4 bis 12 zusammengestellt.
Doch wirklich gute Lern-Apps zu finden, das fällt Eltern in der Masse an Angeboten
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der FSM.
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Die Seminare finden jeweils von 10:00 bis 12:30 Uhr (Ausnahme Termin am 06.02.2024
TikTok gehört weltweit zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen und steht auch bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland hoch im Kurs. Laut Nutzungsbedingungen liegt das Mindestalter für TikTok bei 13 Jahren. Für minderjährige Nutzer*innen hat TikTok vor fünf Jahren den begleiteten Modus eingeführt, mit dem Erziehungsberechtigte mehr Einsicht und Kontrolle in die TikTok-Nutzung ihrer Kinder erhalten. Der Begleitete Modus wird nun um drei neue Funktionen erweitert. Wir informieren über die Neuerungen und geben Tipps für die Medienerziehung.
Finden Sie dann gemeinsam verbindliche Regeln für Bildschirmzeiten und Beschränkungen