Dein Suchergebnis zum Thema: finden

NEU: Broschüre „Smartphones souverän nutzen“

https://www.klicksafe.de/news/neue-smartphone-broschuere-von-mobilsicher-und-klicksafe

Gibt es Handysucht? Welche Apps nutzen Jugendliche am liebsten und wo lauern Kostenfallen? In der neu aufgelegten Broschüre von Mobilsicher in Kooperation mit klicksafe werden Fragen angesprochen, die sich Eltern, Lehrkräfte und andere Bezugspersonen stellen, wenn es um die Smartphone-Nutzung von Jugendlichen und Kindern geht.
Außerdem finden sich Tipps zu möglichen Maßnahmen, Hinweise auf Ansprechpartner und

#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.

https://www.klicksafe.de/news/onlineamlimit-dein-netz-dein-leben-deine-grenzen

klicksafe ruft bundesweit zur Teilnahme am Safer Internet Day 2023 auf. Der Themenschwerpunkt 2023 ist #OnlineAmLimit. Bis zu welchem Punkt ist die Mediennutzung noch o.k. und ab wann tappen wir in die digitale Stressfalle? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene, Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance? Und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum in Job, Schule und Freizeit aufgestellt werden?
werden unter den Hashtags #OnlineAmLimit und #SID2023 Inhalte und Diskussionen zu finden

ICILS-Studie: Ein Drittel der Schülerinnen und Schüler anfällig für Fake News

https://www.klicksafe.de/news/icils-studie-ein-drittel-der-schuelerinnen-und-schueler-anfaellig-fuer-fake-news

Die Uni Paderborn hat kürzlich die Ergebnisse der International Computer and Information Literacy Study (ICILS) vorgestellt. Im internationalen Vergleich schneiden Schülerinnen und Schüler sowie Schulen in Deutschland mittelmäßig ab.
Diese Schülerinnen und Schüler könnten Informationen die sie online finden weder

Tipps für Eltern zum Umgang mit Smartwatches

https://www.klicksafe.de/news/tipps-fuer-eltern-zum-umgang-mit-smartwatches

Im Leben von Kindern und Jugendlichen sind Smartwatches mittlerweile begehrte Accessoires. Sie werden wie eine Digitaluhr am Handgelenk getragen. Damit gehören sie zu den sogenannten Wearables – Elektronik, die man am Körper trägt. 28 Prozent der Jugendlichen in Deutschland besitzen mittlerweile solche Wearables laut der JIM-Studie 2022. Aber nicht nur Jugendliche sind an den Geräten interessiert. Auch manche Eltern überlegen, ihre Kinder mit den smarten Begleitern auszustatten. Dabei spielt häufig ein Bedürfnis nach mehr Sicherheit für das Kind eine Rolle.
Dort finden Erziehende Informationen für den Fall, dass ihr Kind mit dem Wunsch nach

Magazin für Kinder gibt Tipps zum Umgang mit Handy und Internet

https://www.klicksafe.de/news/magazin-fuer-kinder-gibt-tipps-zum-umgang-mit-handy-und-internet

Warum ist der Schutz persönlicher Daten im Internet so wichtig? Was sind eigentlich Fake News, Cybermobbing oder Hassrede? Und wie gelingt ein gesunder Umgang mit digitalen Medien? Diese Fragen beantwortet das Magazin Genial Digital des Deutschen Kinderhilfswerkes. Es richtet sich an Kinder zwischen 8 und 11 Jahren und behandelt verschiedene Themen rund um das erste Smartphone und das Internet.
Um auch Eltern bei diesem Schritt eine Orientierung zu bieten, finden sich im Magazin

Besinnliche Feiertage mit und ohne Medien

https://www.klicksafe.de/news/besinnliche-feiertage-mit-und-ohne-medien

Die Weihnachtsfeiertage stehen bevor und traditionell steigt der Medienkonsum in diesen Zeiten. Gemeinsame Medienerlebnisse wie ein Kinoabend können eine schöne Bereicherung für das Familienleben sein. Es kann aber auch zu Streit und Frust führen, wenn einzelne Familienmitglieder in ihrem Smartphone versunken erscheinen und ihrer Umgebung kaum mehr Aufmerksamkeit schenken. Gerade wenn Eltern zu Weihnachten Geräte oder digitale Spiele schenken wollen, sollten sie feste Regeln dazu aufstellen. Wir geben Tipps, wie Familien Streit rund um die Mediennutzung vermeiden können.
Die Schwierigkeit ist es oft, diese Inhalte zu finden.