Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Tipps für Eltern zum Umgang mit Smartwatches

https://www.klicksafe.de/news/tipps-fuer-eltern-zum-umgang-mit-smartwatches

Im Leben von Kindern und Jugendlichen sind Smartwatches mittlerweile begehrte Accessoires. Sie werden wie eine Digitaluhr am Handgelenk getragen. Damit gehören sie zu den sogenannten Wearables – Elektronik, die man am Körper trägt. 28 Prozent der Jugendlichen in Deutschland besitzen mittlerweile solche Wearables laut der JIM-Studie 2022. Aber nicht nur Jugendliche sind an den Geräten interessiert. Auch manche Eltern überlegen, ihre Kinder mit den smarten Begleitern auszustatten. Dabei spielt häufig ein Bedürfnis nach mehr Sicherheit für das Kind eine Rolle.
Dort finden Erziehende Informationen für den Fall, dass ihr Kind mit dem Wunsch nach

Frühjahrsputz fürs Handy – Tipps für Eltern

https://www.klicksafe.de/news/fruehjahrsputz-auf-dem-handy-ihres-kindes

Mit dem Frühling wird es wieder Zeit für den traditionellen Frühjahrsputz im Haus. Wichtig ist es auch, unsere digitalen Geräte regelmäßig aufzuräumen. Stellen Sie dabei sicher, dass die von Ihren Kindern genutzten Anwendungen altersgerecht, sicher und pädagogisch wertvoll sind. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine positive und geschützte digitale Umgebung schaffen können.
Beim  „App-Check“ von mobilsicher finden Sie genaue Informationen zum Datensendeverhalten

Viele beliebte Spiele-Apps für Kinder inakzeptabel

https://www.klicksafe.de/news/viele-beliebte-spiele-apps-fuer-kinder-inakzeptabel

Die Stiftung Warentest hat 16 Spiele-Apps für Kinder getestet. Das Ergebnis: In den beliebten Mobile Games fanden sich reihenweise alarmierende und unangemessene Inhalte. Dazu zählten zum Beispiel Darstellungen von Amokläufen, Hassbotschaften und Sexszenen. Auch die Geschäftsmodelle der App-Anbieter sind laut Stiftung Warentest für Kinder höchst bedenklich. Fast alle der 16 populären Games sind im Test durchgefallen. klicksafe informiert Eltern, wie sie ihre Kinder beim Spielen begleiten und schützen können.
Hier finden Sie Informationen und Kriterien, woran Sie sichere Apps erkennen.

NEU: WhatsApp-Kanal von klicksafe

https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-news-jetzt-auch-im-whatsapp-kanal

Wir möchten möglichst viele Personen mit unseren Informationen, Tipps und Materialien erreichen und so bei der Medienerziehung unterstützen. Aus diesem Grund informieren wir Sie ab sofort über alle aktuellen News bei klicksafe in unserem WhatsApp-Kanal. Wie Sie den Kanal abonnieren können, zeigen wir in diesem Newsbeitrag.
Hier finden Sie alle aktuellen Newsbeiträge und Informationen von uns.