Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Wirtschaftsförderung | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/wirtschaftsfoerderung

Die Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck setzt zur Wirtschaftsförderung Schwerpunkte in verschiedenen Bereichen. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteuren stellen wir uns den verschiedenen Herausforderungen wie Digitalisierung, Bestandsentwicklung, Attraktivierung der Stadt, Innovation, Kooperation und Bildung.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Tätigkeiten und Angeboten der Wirtschaftsförderung

Märkte | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/maerkte

Nur wenige Sehenswürdigkeiten riechen so gut! Bei jedem Schritt erlebt man einen anderen Duft: würziger Käse, süße Beeren, frische Brezeln. Jeden Montag, Donnerstag und Samstag gibt es auf dem Wochenmarkt Feinstes aus der Region – liegt Kirchheim doch direkt vor den Toren des Biosphärengebietes Schwäbische Alb. Aber auch die Krämermärkte, der Märzen- und der Gallusmarkt sowie der Weihnachtsmarkt ziehen regelmäßig Besucher in die Stadt.
Hier finden Sie Informationen zu unseren Märkten: Wochenmarkt Krämermarkt Vergnügungspark

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-05-09%7C&offset=10

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
Hinweise zur Reise und ein Anmeldeformular finden Sie im Veranstaltungskalender.