Bevor ein verbindlicher Trautermin reserviert werden kann, ist zunächst die Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt des Wohnortes erforderlich. Hierzu sind von beiden Verlobten verschiedene Urkunden und Unterlagen einzureichen, die im Einzelfall je nach den persönlichen Gegebenheiten variieren können (z.B. evtl. ausländische Staatsangehörigkeit, evtl. Vorehen, evtl. gemeinsame Kinder, Alter, Ehefähigkeit, etc.). Vorallem bei der Berücksichtigung ausländischen Rechts bedarf es einer zumeist unterschiedlichen Vorprüfung. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über alles rund um den „Bund fürs Leben“. Die Mitarbeiter des Standesamts stehen Ihnen zudem gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Die Termine für Samstagstrauungen finden Sie am Ende dieser Seite.