Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Burg Rötteln bei Lörrach – Museen – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/museen/museum/burg-roetteln-bei-loerrach/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
56494 Mail: museum@loerrach.de www: www.burgruine-roetteln.de Auf dieser Seite findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaiserburg Nürnberg – Museen – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/museen/museum/kaiserburg-nuernberg/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
burgnuernberg@bsv.bayern.de www: www.kaiserburg-nuernberg.de Auf dieser Seite findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quiz – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/quiz/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Aber keine Sorge: Wenn du mal nicht weiterweißt, findest du in unseren Texten zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quiz – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/quiz/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Aber keine Sorge: Wenn du mal nicht weiterweißt, findest du in unseren Texten zum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mach mit! – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/mach-mit/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Wenn du lieber spielen willst wie die Römer früher, findest du hier gleich mehrere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden