Anmeldung – kinderrechte.de https://www.kinderrechte.de/kinderrechtebildung/kultur-macht-stark/termine-und-veranstaltungen/anmeldung
Anmeldung zur Veranstaltung
Die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum.
Anmeldung zur Veranstaltung
Die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum.
Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Der Gegenstand wird so versteckt, dass er leicht zu finden ist (auf der Lampe, unter
Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Der Gegenstand wird so versteckt, dass er leicht zu finden ist (auf der Lampe, unter
Mit dem Projekt Kinderrechteschulen unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk Grundschulen über einen Zeitraum von einem Jahr darin, die Kinderrechte im Unterricht altersgerecht zu vermitteln und sowohl in der Schule als auch im Schulumfeld umzusetzen.
Mehr Webseite schulsache.de Auf schulsache.de finden Sie aktuelle Themen und Praxis
Politische Arbeit
Vor- und Nachteile abwägen, einen Konsens finden, Entscheidungen fällen…
„Wir hoffen, dass viele Leute unser ‚Mach Mit-Umweltprojekt‘ gut finden und andere
Das Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“ (kurz: DEKI) ist ein Zusammenschluss des Instituts für den Situationsansatz (ISTA) und des Deutschen Kinderhilfswerkes.
rund um das Thema Demokratiebildung im frühkindlichen und Primarbildungsbereich finden
KMS-Landkarte
An insgesamt 15 Terminen von Oktober bis Dezember finden mit Einbezug kreativer Methoden
Praxisdokumentationen aus der Moderationsausbildung
Eine Auswahl an Dokumentationen finden Sie hier.
Seit 1999 ist das vielfältige Sortiment auch online zu finden.