Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Maria Bonifer :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/wer-steckt-dahinter/hr2-kinderfunkkolleg-team/maria-bonifer

Seit vielen Jahren schon arbeite ich als Medienpädagogin, Rundfunkjournalistin und Feature-Autorin für Kinder. Kein Wunder, dass in der Schule „Deutsch“ mein Lieblingsfach war. Aber ich mochte auch Mathematik, zumindest in der Oberstufe. Vor allem Stochastik, also Wahrscheinlichkeitsrechnung. Das lag aber auch an der Art des Unterrichts: Um diesen anschaulich zu machen, spielte unser Mathelehrer mit uns gerne Mäxchen und andere Würfelspiele.
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Annika Busch :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/wer-steckt-dahinter/hr2-kinderfunkkolleg-team/annika-busch

Annika hat in der Schule immer lieber geschrieben und gelesen als gerechnet. Dass man sich für Zahlen, Gleichungen und Muster faszinieren kann, hat sie lange Zeit nicht verstanden – bis zum hr2-Kinderfunkkolleg Mathematik. Durch die Sendungen hat sie erkannt, wie spannend Mathe eigentlich ist. Annika kümmert sich darum, dass die Kinderfunkkolleg-Homepage immer auf dem neusten Stand ist.
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Professor Albrecht Beutelspacher :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/wer-steckt-dahinter/wissenschaftliche-beratung/professor-albrecht-beutelspacher

Prof. Albrecht Beutelspacher hat sich schon immer dafür interessiert, Mathematik einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu vermitteln. Sein größter Schritt war sicher die Gründung des Mathematikums, ein mathematisches Mitmach-Museum für Kinder und Erwachsene. Außerdem arbeitet er als Professor für Geometrie und Diskrete Mathematik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kryptographie Einführung :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/unterrichtsmaterial/kryptographie-Einf%C3%BChrung

Begleitend zur Sendung Gibt es Geheimzahlen? sind drei Unterrichtssequenzen zur Einführung in das Thema Kryptographie entstanden. Die Schüler*innen realisieren die Verbindung zwischen Geheimschriften und Mathematik und ver- und entschlüsseln die Caesar-Scheibe
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden