Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Wahrscheinlichkeit Vertiefung :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/unterrichtsmaterial/wahrscheinlichkeit-vertiefung

Begleitend zur Sendung Warum würfele ich nie eine Sechs? sind sechs Unterrichtssequenzen zur Vertiefung in das Thema Wahrscheinlichkeit entstanden. Die Schüler*innen führen eigene kleine Zufallsexperimente selbst durch, lernen in einer Stationsarbeit unterschiedliche Zufallsgegenstände kennen und halten Ergebnisse in Audios fest.
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Symmetrie Vertiefung :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/unterrichtsmaterial/symmetrie-vertiefung

Begleitend zur Sendung Sind wir symmetrisch? sind fünf Unterrichtssequenzen zur Vertiefung des Themas Symmetrie entstanden. In einer Stationsarbeit prüfen die Schüler*innen Figuren auf Achsensymmetrie, ordnen Faltbildern Figuren zu, erstellen selbst achsensymmetrische Abbildungen und entwickeln eine eigene Definition von Symmetrie. Außerdem lernen sie den Begriff „Drehsymmetrie“ kennen.
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wahrscheinlichkeit Einführung :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/unterrichtsmaterial/wahrscheinlichkeit-Einf%C3%BChrung

Begleitend zur Sendung Warum würfele ich nie eine Sechs? sind drei Unterrichtssequenzen zur Einführung in das Thema Wahrscheinlichkeit entstanden. U.a. mit einer abwechslungsreichen Stationsarbeit lernen die Schüler*innen Begriffe der Wahrscheinlichkeit kennen, bringen diese mit Alltagsbegriffen in Verbindung und erkennen Ereignisse mit gleicher Wahrscheinlichkeit.
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Cäsar-Code – Verschlüsselung kinderleicht :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/themen/gibt-es-geheimzahlen/zusatzmaterial/caesar-code

Eine sehr einfache aber trotzdem schwer zu knackende Geheimschrift ist der Cäsar-Code. Du kannst dir ganz leicht ein Hilfsmittel basteln, mit dem du Nachrichten ganz schnell verschlüsseln kannst …
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Franziska Peters :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/wer-steckt-dahinter/wissenschaftliche-beratung/franziska-peters

Schon in der Grundschule hatte Franziska Peters so viel Spaß am Fach Mathematik und am Unterricht generell, dass schnell klar war: „Sie wollte auch Lehrerin werden!“ Nach ihrem Studium für das Grundschullehramt an der Justus-Liebig-Universität in Gießen begann sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Didaktik der Mathematik zu arbeiten. In diesem Rahmen arbeitet sie aktuell an einem Dissertationsvorhaben zum auditiven Lernen im Mathematikunterricht zur fachspezifischen Sprachförderung. Dazu untersucht sie unter anderem den Einsatz der Radiobeiträge vom hr2-Kinderfunkkolleg Mathematik in der Schulpraxis.
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden