In Stein gemeißelt? – KHM.at https://www.khm.at/digital/artikel/in-stein-gemeisselt
Jahrhunderts finden wir diese Art der Beziehung ebenfalls häufig und es liegt nahe
Jahrhunderts finden wir diese Art der Beziehung ebenfalls häufig und es liegt nahe
Die Familie Habsburg sammelte faszinierende Objekte aus Materialien wie Gold, Silber und Edelsteinen, rund 2.200 sind heute in der Kunstkammer zu bestaunen.
Kunstkammer im Saalplan Die Kunstkammer Wien ist dauerhaft im Hochparterre zu finden
Zebedäus (Wien, Kunsthistorisches Museum, Öl auf Pappelholz, signiert, datiert 1515) finden
Die Datenschutzerklärung von Smartlook finden Sie hier: https://help.smartlook.com
In dieser untersuchten Instrumentengruppe finden sich vor allem Instrumente der Geigenbauer
Generell finden sich in solchen sakralen Grundsteindepots oftmals Schriften, Zeitungen
Die Antikensammlung umfasst über 2.500 Objekte aus mehr als drei Jahrtausenden, von bronzezeitlicher Keramik bis zu frühmittelalterlichen Funden.
Antikensammlung im Saalplan Die Antikensammlung ist dauerhaft im Hochparterre zu finden
Die Sammlung umfasst über 18.500 Objekte aus 4.500 Jahren aus Ägypten, Nubien, dem östlichen Mittelmeerraum, Mesopotamien und der arabischen Halbinsel.
Saalplan Die Ägyptisch- Orientalische Sammlung ist dauerhaft im Hochparterre zu finden
Aus den Sammlungen des Hauses Habsburg hervorgegangen, umfasst die Gemäldegalerie Meisterwerke von Tizian, Rubens und die weltgrößte Sammlung Pieter Bruegels.
Stock des Kunsthistorischen Museums zu finden.
Völkerwanderungszeit, Gepidisch, Deponierung etwa 2. Viertel 5. Jh. n. Chr.,
.: Antikensammlung, VIIb 113 Provenienz: Bokor, Simon und Bosko, Peter (Finder