Planen Sie Ihren Besuch – KHM.at https://www.khm.at/besuch
Öffnungszeiten, Tickets & Jahreskarte, Audioguides, Barrierefreiheit und mehr. Wir freuen uns auf Sie!
Interaktiver Saalplan Orientieren Sie sich im Haus, finden Sie einzelne Werke,
Öffnungszeiten, Tickets & Jahreskarte, Audioguides, Barrierefreiheit und mehr. Wir freuen uns auf Sie!
Interaktiver Saalplan Orientieren Sie sich im Haus, finden Sie einzelne Werke,
Spannende Einblicke in unsere Sammlungen, Ausstellungen und Veranstaltungen: Entdecken Sie die Welt der Kunst und Geschichte durch exklusive Videobeiträge.
Finden Sie weitere spannende Inhalte im Youtube-Kanal des Kunsthistorischen Museums
Die prächtige Architektur des Kunsthistorischen Museums spiegelt den Anspruch wider, Kunst und Kultur zugänglich zu machen und zu zelebrieren.
noch in verschiedenen Residenzorten der österreichischen Linie der Habsburger zu finden
Ein alter Mann beschwert sich Museum der Träume – Episode 16 „Finden
Claudia Koch über Samuel van Hoogstratens Trompe-l’Œil – Illusion, Selbstinszenierung & Museumspräsentation am Donnerstagabend im Museum.
In den dargestellten Gegenständen finden sich Verweise auf Leben und Schaffen des
Deckelpokal mit musizierendem Paar und Widmung, um 1750,
vnd ver=/sichere Dich dabey, daß / an Treue Meines gleichen / Niemand leicht / zu finden
Entdecken Sie die legendären Waffen Skanderbegs: Helm & Schwert – faszinierende Stücke der Hofjagd- und Rüstkammer in der Neuen Hofburg in Wien.
A 550 finden sich keine der in diesem historischen Inventareintrag erwähnten Blutspuren
Mit über 600.000 Objekten zählt das Münzkabinett zu den bedeutendsten Münzsammlungen der Welt. Neben den Exponaten beeindruckt die historische Ausstattung.
Stock zu finden.
oder Zweigen, vor allem aber in den wirbelnden Falten seines Gewandes ein Echo zu finden
Medaille: Der Architekt Johann Bernhard Fischer von Erlach, 1719, Fischer verstand es, in seinen architektonischen Entwürfen die Verbindung von Rede- und Baukunst, von antiker sowie barocker Formen- u…
von Rede- und Baukunst, von antiker sowie barocker Formen- und Symbolsprache zu finden