News – Seite 3 – Kamera Kinder https://www.kamerakinder.de/news/page/3/
News, Projekte und mehr News, Projekte und mehr News, Projekte und mehr
Um die Besucher:innen soweit wie möglich zu schützen, finden im Saal zwei Preisverleihungen
News, Projekte und mehr News, Projekte und mehr News, Projekte und mehr
Um die Besucher:innen soweit wie möglich zu schützen, finden im Saal zwei Preisverleihungen
Nur ein Klick auf eins der Bilder: Schon schlendert ihr durch die virtuelle Ausstellung aller eingereichten Fotos zu den drei Themenbereichen der Fotochallenge des letzten Jahres. Welche Ideen habt ihr für die Zukunft? Wie geht es weiter nach Corona? Kamerakinder rief 2020 junge Fotograf*innen zwischen 6-16 Jahren auf, mit ihren Fotos zu zeigen, wie wir
Ausprobieren lohnt sich hier, um die individuell passende Funktion zu finden.
Porträtfotografie eignet sich besonders gut, um mit Kindern zu erarbeiten, welches Selbstbild sie von sich haben. Denn das Foto eines Menschen sagt in der Regel sehr viel über sein Wesen aus. Doch wie macht man eigentlich ein gutes Porträt? Worauf sollte man achten? Und wie kann es Kindern bei ihrer Identitätsfindung behilflich sein? Interessantes
Weitere interessante Hinweise finden Sie unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/tech
Porträtfotografie Porträtfotografie bezeichnet Fotos von Menschen, die von der Hüfte bis zum Kopf und noch näher abgelichtet werden. Um die porträtierte Person vom Hintergrund hervorzuheben, sollte der Hintergrund möglichst unscharf sein. Das erreichst du durch die Wahl einer kleinen Blendenzahl. Solltest du das
Besser ist es, einen Mittelweg für die geeignetste Belichtungszeit finden.
FOTO-KNOW-HOW
Draußen in der Natur werden Sie einige schöne Stellen finden, die sich hervorragend
Zu jedem Foto findest Du eine kleine Anleitung, wie Du Fotos dieser Art nachmachen – Vielleicht findest Du hier auch zusätzliche Anregungen für andere spannende Bilder
Zu jedem Foto findest Du eine kleine Anleitung, wie Du Fotos dieser Art nachmachen
März, 2021|Trickkiste| Zu jedem Foto findest Du eine kleine Anleitung, wie Du Fotos
aus Köln Seit wann ich fotografiere: Das Interesse am Fotografieren wurde schon in meiner Kindheit durch meinen Vater geweckt, der früher sehr viel fotografiert hat und Inhaber einer Werbeagentur war. Zu einer wirklichen Leidenschaft wurde die Fotografie aber erst für mich im Alter von etwa 17-18 Jahren, als ich meine erste
Natürlich sollten meine Bilder später auch einen eigenen Charakter haben, trotzdem finde
Um ein mehrfach belichtetes Bild zu schießen, musst du als erstes eins der manuellen Programme (auch: Kreativprogramme) auswählen. Das machst du mit dem Rad oben auf der Kamera, neben dem Blitz. Jetzt kannst du im Menü die Mehrfachbelichtung einschalten. Jetzt kannst du loslegen. Schieße einfach zwei Fotos. Die Kamera verbindet die beiden Bilder
Vielleicht findest du es ja sogar selbst heraus, indem du im Kameramenü suchst.
April, 2021|Frag einen Profi| Ich finde es faszinierend, dass es so viele Formen